+31 495 54 78 48
info@acuramedischcentrum.nl
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
BLOG
Acuraklinik Weert - Plastische Chirurgie
  • HOME
  • Leistungen
    • Gesicht
      • Faltenbehandlung (Toxin)
      • Faltenunterspritzung (Filler)
      • Facelift
      • Lipofilling
      • Lippenvergrößerung
      • Augenlidstraffung
      • Fadenlifting
    • Haare
      • Haarausfall Prävention
      • Laser-Haarentfernung
      • Mesotherapie bei Haarausfall
    • Hautverbesserung
      • Fractional Laser
      • Ultherapie
      • Chemische Peelings
      • Mesotherapie
      • Couperose entfernen
      • Hautpflegeprodukte
      • Pigmentflecken entfernen
    • Körper
      • Brustvergrößerung mit Implantaten
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brasilianisches Po-Lifting
      • Lipödem Behandlung
      • Fettabsaugung
      • Hyperhidrose
      • Schamlippenkorrektur
      • Vaginalverjüngung ohne OP
  • Preise
    • Preisübersicht
  • Produkte
    • Reinigungslotion
    • Reinigungsschaum
    • Retinol-Serum
    • Augengel
    • Twenty4
    • Kolostrum-Gel
    • Hydration Lotion
    • A.C.E.-Öl
    • ReKover
    • Sonnenschutz
  • SERVICE
    • Erfahrungen
    • Download-Bereich
  • KLINIK
    • Über uns
    • TEAM
    • 3-D Rundgang
    • Qualität
    • Anreise
  • KONTAKT
  • Termin buchen
Acura Klinik Weert
Termin buchen

TOXIN

Azzalure / Dysport

TOXIN

Eine Behandlung mit Toxin reduziert und beugt Falten vor. Besonders Stirnfalten, Falten zwischen den Augenbrauen (Zornesfalten) und Falten neben den Augen (Krähenfüße) können mit Toxin behandelt werden.

Die Behandlung mit Toxin zählt als eine sichere Behandlung. Pro Jahr werden durchschnittlich 4 Millionen Behandlungen durchgeführt und es wurden bisher keine langfristigen Nebenwirkungen festgestellt. Darüber hinaus arbeitet das medizinische Zentrum Acura ausschließlich mit Experten und anerkannten Marken wie Azzalure® (Dysport®) zusammen.

Falten, die aufgrund von Hauterschlaffung oder durch häufige Sonnenbestrahlung entstehen, können besser mit Fillern oder einer Lasertherapie behandelt werden.

Faltenbehandlung mit Toxin

Vereinbaren Sie noch heute ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.

Erstgespräch vereinbaren!

Informationen

Beratung
Die Behandlung
Risiken und Komplikationen
Resultat
Kostenübersicht
FAQ
Erfahrungen
Verwandte Themen
Beratung

BERATUNG TOXIN

Während des kostenlosen Beratungsgesprächs haben unsere Spezialisten die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen. Anhand eines Spiegels und anderer Hilfsmittel, erklären wir Ihnen, warum Sie ein geeigneter Kandidat für eine Toxin-Behandlung sind oder nicht.

Darüber hinaus informieren wir Sie über mögliche Risiken und Komplikationen. Der Arzt wird Ihren allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen und sich nach Ihrer Krankengeschichte, Medikamenteneinnahme, sowie möglichen Allergien erkundigen. Auf diese Weise findet jede Toxin-Behandlung unter optimalen Bedingungen statt.

Erwägen Sie eine Toxin-Behandlung? Wir laden Sie herzlich zu einer Beratung in unserer Klinik in Weert ein. Die Behandlung selbst findet ebenfalls in Weert statt.

Die Behandlung

Die Behandlung – Toxin

Eine Narkose ist für die Toxin-Behandlung nicht erforderlich. Mit einer sehr feinen Injektionsnadel injiziert der Spezialist eine kleine Menge Toxin direkt in den ausgewählten Muskel.

Die Wirkung des Toxin blockiert die Signale vom Nerv zum Muskel, so dass der Muskel sich nicht mehr zusammenziehen kann. Die gesamte Behandlung dauert ca. 15 Minuten. Nach der Toxin-Behandlung können Sie sofort nach Hause gehen.

Risiken und Komplikationen

Risiken und Komplikationen Toxin

Nach der Toxin-Behandlung kann ein kleiner Bluterguss entstehen, welcher jedoch nach wenigen Tagen verschwindet. In seltenen Fällen bildet sich nach einer Behandlung der Zornesfalten ein hängendes Augenlid. Dieses bleibt in der Regel nur für wenige Wochen erhalten und verschwindet von selbst. Bei einer Behandlung in der Stirnregion ist es möglich, dass durch die Muskelrelaxation die Augenbrauen etwas abfallen.

Da alle genannten Komplikationen sehr selten auftreten, gilt Toxin als eine der sichersten und effektivsten Faltenbehandlungen. Bereits viele Jahre werden Toxine verabreicht, ohne dass Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten.

Resultat

Resultat Toxin

Bereits nach 3 bis 5 Tagen ist die Wirkung sichtbar und die Falten viel weicher. Nach 2 Wochen sind die Muskeln optimal entspannt und die Wirkung der Behandlung maximal erreicht. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die gespritzte Muskulatur kurz nach der Behandlung bewegen.

Das Ergebnis der Toxin-Behandlung ist leider nicht dauerhaft. Wie lange die Wirkung anhält ist individuell verschieden und variiert zwischen 3 und 6 Monaten. Sobald die Wirkung nachgelassen hat, können Sie die Behandlung wiederholen. Aus Erfahrung wissen wir, dass je öfter Sie sich einer Behandlung unterziehen, desto länger bleibt das Ergebnis erhalten und desto weniger häufig müssen Sie sich behandeln lassen.

Kostenübersicht

Kostenübersicht Toxin

Die Kosten für eine Reduzierung und Vorbeugung von Falten im Gesicht hängt von den zu behandelnden Zonen ab.

Toxin Zornesfalten € 150
Toxin Stirnfalten € 125
Toxin Krähenfüße € 125
Toxin Drei Zonen € 350

FAQ

FAQ – Toxin

Es gibt eine Reihe von häufig gestellten Fragen über Toxine. Natürlich können Sie uns diese Fragen auch per E-Mail oder Telefon stellen. Wir halten es dennoch für sinnvoll, auf diesem Weg eine Reihe von Fragen zu beantworten.
1. Wie funktioniert eine Toxin-Behandlung?

Toxin ist eigentlich ein Muskelrelaxans. Durch das Injizieren dieser Substanz in die Haut, können Falten reduziert und vorgebeugt werden. Bei einer Toxin-Behandlung werden Falten durch das Entspannen bestimmter Muskeln reduziert. Die Substanz wird mit einer sehr feinen Nadel an der gewünschten Stelle, z.B. einer Falte, injiziert.

2. Bin ich für eine Toxin-Behandlung geeignet?

Bei der Toxin-Behandlung wird ein Muskelrelaxans unter die Haut gespritzt. Grundsätzlich kann sich jeder dieser Behandlung unterziehen. Wir raten Ihnen, die möglichen Risiken der Behandlung vorab mit einem Arzt zu besprechen.

3. Wodurch werden Falten verursacht?

Mit zunehmendem Alter treten verschiedene Alterungsprozesse des Körpers auf. Denken Sie zum Beispiel an Hauterschlaffung und Hautalterung. Je älter man wird, desto sichtbarer wird die Hautalterung. Da die Haut mit dem Alter an Elastizität verliert, entstehen Falten. Der Grad der Hautalterung variiert von Person zu Person. Das Ausmaß der Hautalterung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die genetische Veranlagung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Aber auch Ihr Lebensstil, Ihre Sonnenaussetzung und Ihr Stresslevel sind wichtige Faktoren, die Ihre Hautalterung beeinflussen.

4. Was kann ich nach einer Toxin-Behandlung erwarten?

Unmittelbar nach der Toxin-Behandlung sehen Sie in der Regel noch kein Ergebnis. Nach ca. 5 Tagen ist das Ergebnis der Behandlung sichtbar. Zunächst kann die behandelte Stelle noch etwas rötlich und geschwollen sein. Viele Frauen (und heutzutage auch Männer) wählen diese Behandlung wegen des schönen, natürlichen und schnellen Ergebnisses.

5. Welches Ergebnis kann ich von einer Toxin-Behandlung erwarten?

Wir raten Ihnen, Ihre Erwartungen und Wünsche vor der Toxin-Behandlung mit Ihrem Arzt zu besprechen. Während des Beratungsgesprächs wird der Arzt Ihnen mitteilen, ob Ihre Erwartungen angemessen und erreichbar sind. Der Arzt wird ebenfalls mit Ihnen besprechen, welche Behandlung das für Sie beste Ergebnis bringt. Neben Toxin, können Sie sich auch mit anderen Fillern behandeln lassen. In einigen Fällen kann die Behandlung mit Fillern auch mit Toxin kombiniert werden, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Mitunter kann auch eine Laserbehandlung oder ein chemisches Peeling möglich sein. Für eine gute Beratung sollten Sie eine Hautanalyse durch einen der Hauttherapeuten des medizinischen Zentrums Acura durchführen lassen.

6. Ist eine Toxin-Behandlung schmerzhaft?

Die Toxin-Behandlung gilt im Allgemeinen als nicht-schmerzhafte Behandlung. Viele Menschen empfinden das Einsetzen der Nadel als etwas unangenehm. Kunden vergleichen das Gefühl mit einem Nadelstich.

7. Habe ich Einfluss auf das Endergebnis?

Wie bei allen kosmetischen Eingriffen, spielen Sie selbst eine wichtige Rolle bezüglich des Endergebnisses. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen zur Vor- und Nachsorge gewissenhaft befolgen. In den Anweisungen der Vor- und Nachsorge werden beispielsweise Hinweise zum Rauchen und zum Umgang mit Alkohol gegeben. Ihre Gesundheit hat Einfluss auf die Regeneration nach der Behandlung und damit auch auf das Endergebnis.

8. Was sind die Vorteile der Toxin-Behandlung?

Die Toxin-Behandlung hat mehrere Vorteile gegenüber den anderen Faltenbehandlungen. Der Hauptvorteil ist, dass es sich um eine relativ sichere Behandlung mit schnellen Ergebnissen handelt.

9. Welche Art von Toxin wird verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Muskelrelaxantien. Wir verwenden die wahrscheinlich bekannteste Marke für Faltenbehandlungen.

10. Kann eine Toxin-Behandlung unter Vollnarkose stattfinden?

Die Toxin-Behandlung findet nie unter Vollnarkose statt.

11. Wie viele Zonen können mit Toxin behandelt werden?

Grundsätzlich können mehrere Zonen gleichzeitig mit Toxin behandelt werden. Gemeinsam mit dem Arzt können Sie besprechen, welche Zonen behandelt werden sollen. Hierbei sollten Sie dem Arzt die unerwünschten Falten zeigen. Es ist z.B. möglich, mehrere Falten behandeln zu lassen und dies mit einer Lippenvergrößerung mit Fillern zu kombinieren.

12. Wie lange dauert eine Toxin-Behandlung?

Die Dauer der Toxin-Behandlung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die Dauer ist unter anderem abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Zonen und der Menge der zu injizierenden Substanz. Im Durchschnitt verbringt der Arzt etwa 10 bis 30 Minuten mit der Toxin-Behandlung.

13. Was sind die Alternativen zu Toxin?

Zu der Toxin-Faltenbehandlung gibt es verschiedene Alternativen. Die Alternativen sind:

  • Filler-Behandlung mit Hyaluronsäure
  • Fraktionierte CO2-Laserbehandlung
  • Ultherapie
  • Peeling, z.B. chemisches Peeling
  • MACS lift, Facelift oder Minilift
  • Lipofilling
14. Wann ist das Resultat der Toxin-Behandlung optimal?

Die Wirkung der Toxin-Behandlung ist ca. 5 Tage nach der Behandlung sichtbar. Mit der Zeit lässt die Wirkung der Behandlung nach. In der Regel wird eine Wiederholungsbehandlung etwa alle 6 bis 12 Monate durchgeführt. Dies hängt unter anderem davon ab, wie Ihr Körper auf die Behandlung reagiert und wie lange das Ergebnis hält.

15. Kann eine Toxin-Behandlung rückgängig gemacht werden?

Die Wirkung der Toxin-Behandlung nimmt mit der Zeit ab. Etwa 6 bis 12 Monate nach der Behandlung ist der Effekt der Behandlung nicht mehr sichtbar. Auf diese Weise macht Ihr Körper den Effekt automatisch rückgängig.

16. Unterstützt eine Toxin-Behandlung die Gesichtsverjüngung?

Die meisten Injektionspräparate wie Toxin und Filler werden zur Gesichtsverjüngung eingesetzt. Ein wichtiger Vorteil dieser Injektionsmittel ist der temporäre Effekt und das nahezu unmittelbare Ergebnis. Toxin hat aber auch eine Reihe anderer Anwendungen. Mehr dazu in Frage 20.

17. Mit welchen Toxin-Behandlungskosten sollte ich rechnen?

Die Behandlungskosten hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Die Kosten der Behandlung hängen unter anderem von der Anzahl der benötigten ml ab, d.h. der Menge an Toxin, die injiziert werden muss. Je mehr Toxin benötigt wird, desto höher sind die Behandlungskosten. Möchten Sie mehrere Zonen behandeln lassen? In diesem Fall sind die Kosten in der Regel höher, als wenn Sie nur eine Zone behandeln lassen möchten. Die Behandlungskosten werden vor der Behandlung mit dem Arzt besprochen.

18. Wird meine Haut wieder so schön und vital wie früher?

Es wird versucht, die Haut vor Erschlaffung und Alterung zu schützen. Wir haben sehr erfahrene und kompetente Ärzte, die auf die Toxin-Behandlung spezialisiert sind.

19. Welche Arten von Injektionsmitteln gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Injektionsmitteln. Hierbei gibt es große Qualitätsunterschiede. Im medizinischen Zentrum Acura werden nur Injektionsmittel von bester Qualität verwendet. Wir verwenden unter anderem die Marken Ellansé Dermal Filler und Perfectha Hyaluronsäure Filler. Für eine Behandlung mit dem Wirkstoff verwenden wir die weltweit bekannteste Marke.

20. In welchen Zonen ist eine Toxin-Behandlung möglich?

Die Filler-Behandlung kann für verschiedene Bereiche des Gesichts und Körpers angewendet werden. In den folgenden Bereichen kann mit Fillern gearbeitet werden:

  • Faltenbehandlung
  • Zornesfalten
  • Krähenfüße
  • Stirnfalten
  • Mundwinkel
  • Übermäßiges Schwitzen
  • Migräne
  • Zähneknirschen
21. Toxin-Behandlung in den Niederlanden oder im Ausland?

Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Toxin-Behandlung im eigenen Land. Das medizinische Zentrum Acura ist bekannt für eine sehr hohe Qualität und Kundenzufriedenheit. Über die Toxin-Behandlung im Ausland ist bekannt, dass die Qualität und auch die Kundenzufriedenheit hin und wieder zu wünschen übrig lässt.

22. Toxin mit Fillern kombinieren?

Eine Toxin-Behandlung wird oft mit einer Filler-Behandlung kombiniert. Um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen entscheiden sich viele Menschen für eine Kombination zweier Injektionsmittel.

23. Kombination von Toxin mit Peelings oder einer Laserbehandlung?

Es ist möglich, eine Toxin-Behandlung mit einem Peeling zu kombinieren. Es gibt verschiedene Arten von Peelings, wie zum Beispiel das chemische Peeling, das TCA-Peeling oder das Fruchtsäure-Peeling. Es ist ebenfalls möglich, eine Toxin-Behandlung mit einer Laserbehandlung zu kombinieren. Bitte beachten Sie, dass die Laserbehandlung zuerst durchgeführt werden muss, da der Laser sonst die Wirkung des Toxins reduzieren kann.

24. Ist eine Toxin-Behandlung nur für Frauen oder auch für Männer geeignet?

Auffällig ist, dass die Zahl der Männer, die sich für eine Toxin-Behandlung entscheiden, in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Vor etwa 10 Jahren gab es fast keinen Mann, der sich für eine Toxin-Behandlung entschied. Heutzutage ist dieser Prozentsatz mit etwa 10% beträchtlich höher. Unter Männern wird es immer normaler, etwas für das Aussehen zu tun. Zudem scheinen kosmetische Eingriffe keine Tabuthemen mehr zu sein.

25. Kann die Toxin-Behandlung in Raten bezahlt werden?

Für viele Menschen wird eine Ratenzahlen erst bei einer Behandlung ab etwa 2.000€ interessant. Da die Kosten für eine Toxin-Behandlung normalerweise deutlich niedriger sind, wird selten eine Ratenzahlung gewählt.

26. Wie kann ich die Qualität einer Toxin-Klinik bestimmen?

Sie können die Qualität einer Klinik auf verschiedene Weisen erkennen. Dafür gibt es zwei sehr wichtige Hinweise. Anfangs können Sie im Internet nach Toxin-Erfahrungen von Kunden der jeweiligen Klinik suchen. Dies können Sie zum Beispiel in einem Toxin-Forum tun. Das medizinische Zentrum Acura erzielt nicht weniger als einen Durchschnittswert von mehr als 9 Punkten. Auf diese Kundenzufriedenheit sind wir sehr stolz. Darüber hinaus können Sie Vorher-Nachher-Fotos der Behandlung ansehen und entscheiden, ob Ihnen die Ergebnisse gefallen.

27. Was wird während eines Beratungsgesprächs zur Toxin-Behandlung besprochen?

Bevor Sie sich einem kosmetischen Eingriff unterziehen, findet ein Beratungsgespräch mit einem Spezialisten statt. Hierbei können Sie die Klinik, den Arzt und andere Mitarbeiter kennenlernen. Während der Beratung können Sie Ihre Wünsche mitteilen und Fragen stellen. Darüber hinaus untersucht der Spezialist Ihre Haut und erklärt Ihnen, welche Ergebnisse Sie erwarten können. Es wird ebenfalls über Ihre Gesundheit und den Ablauf der Behandlung gesprochen. Sie sollten das Gespräch nutzen, um Ihre Wünsche und Erwartungen mit dem Arzt zu besprechen.

28. Wann beginnt Toxin zu wirken?

Die Wirkung von Toxin beginnt nach etwa 48 Stunden. Bei den meisten Behandlungen dauert es etwa eine Woche, bis das Ergebnis sichtbar wird. Der Effekt ist nach 2 Wochen optimal. Je öfter Sie eine Toxin-Behandlung wiederholen, desto länger bleibt die Wirkung erhalten.

29. Für welche Art von Falten wird Toxin verwendet?

Toxin eignet sich vor allem zur Reduzierung so genannter dynamischer Falten. Hierbei handelt es sich um Krähenfüße, Stirn- und Zornesfalten. Toxin eignet sich ebenfalls zur Behandlung von Falten an der Oberlippe, der Nase und am Kinn. Zudem wird Toxin regelmäßig zur Behandlung von Migräne, Zähneknirschen und übermäßigem Schwitzen eingesetzt.

30. Können Falten mit Toxin verhindert werden?

Falten sind eine natürliche Folge von Hautschwäche und Hautalterung. Im Laufe der Jahre verliert Ihre Haut an Elastizität. Aus diesem Verlust in Kombination mit einer reduzierten Kollagenproduktion entstehen Falten. Durch den rechtzeitigen Beginn einer Toxin-Behandlung verhindern Sie die Bildung neuer Falten. Zudem werden bereits vorhandene Falten reduziert.

31. Was ist eine Toxin-Zone?

Bei der Toxin-Behandlung sprechen wir über Zonen. Eine Zone betrifft beispielsweise Ihre Stirnfalten. Krähenfüße sind ebenfalls eine Zone, genau wie Zornesfalten. Je nachdem, wie viele Zonen Sie behandeln lassen möchten, variiert der Behandlungspreis pro Zone.

32. Ist die Toxin-Behandlung sicher?

Toxin-Behandlungen sind relativ sicher. Nebenwirkungen treten selten und hauptsächlich an der Injektionsstelle auf. Nebenwirkungen beinhalten leichte Schwellungen und Rötungen der Haut. In nur wenigen Fällen kommt es zu ernsteren Nebenwirkungen wie beispielsweise einem überhängenden Augenlid. Es ist wichtig, dass Sie den behandelnden Facharzt über Ihren aktuellen Gesundheitszustand, einen möglichen Medikamentengebrauch und alle bestehenden Erkrankungen informieren. Toxin wird seit mehr als 30 Jahren verwendet und abgesehen von einer Wirkung auf die zu behandelnden Muskeln hat es keine weitere Wirkung auf andere Körperteile.

33. Ist Toxin schlecht für meinen Körper?

Wenn Sie die Toxin-Behandlung von einem erfahrenen Spezialisten durchführen lassen, kommt es in der Regel zu keinen Schäden. Toxin ist lediglich in außerordentlich hohen Konzentrationen toxisch, wie z.B. in einer Paracetamol. Die Toxin-Behandlung im medizinischen Zentrum Acura wird von erfahrenen und qualifizierten Ärzten durchgeführt und ist daher nicht gefährlich.

34. Hat mein Gesicht nach einer Toxin-Behandlung noch Ausdruck?

Wird die Behandlung von einem Experten durchgeführt, verliert Ihr Gesicht nicht an Ausdruck. Im medizinischen Zentrum Acura liegt der Schwerpunkt der Toxin-Behandlung auf einem natürlich aussehenden Ergebnis. Die erfahrenen Ärzte sind bei der Platzierung der Injektionen vorsichtig und sehr präzise, sodass kein Überschuss an Toxin entsteht.

35. Worin besteht der Unterschied zwischen Füllstoffen und Toxin?

Sowohl Toxin als auch Füllstoffe sind Injektionsmittel zur Behandlung von Falten. Toxin hat jedoch eine andere Wirkung als Füllstoffe. Toxin bremst den Muskel in einem bestimmten Bereich und eignet sich daher unter anderem zur Behandlung von dynamischen Falten. Toxin wirkt präventiv und verhindert, dass sich bestehende Falten vertiefen. Hyaluronsäure Füllstoffe hingegen füllen Falten auf. Heutzutage ist eine Kombination aus Toxin und Füllstoffen möglich.

36. Ist Toxin eine geeignete Behandlung zum Auffüllen von Lippen?

Nein, es wird fälschlicherweise angenommen, dass sich Menschen mit vollen Lippen einer Toxin-Behandlung unterzogen wurden. Toxin kann verwendet werden, um Falten um den Mund und die Lippen zu behandeln, aber nicht, um die Lippen aufzufüllen. Möchten Sie vollere Lippen, wird der Arzt Ihnen eine Füllstoffbehandlung empfehlen.

37. Darf ich nach einer Toxin-Behandlung Alkohol trinken?

Toxin wird im behandelten Bereich aufgenommen. Dies braucht Zeit. Einer der Effekte von Alkohol ist, dass sich Ihre Blutgefäße erweitern und Toxin sich somit fortbewegen kann. Hierdurch steigt das Risiko von Nebenwirkungen. In den meisten Fällen passiert jedoch nichts und die Verlagerung des Toxin auf einen umgebenden Muskel bleibt aus. Möchten Sie jedoch ein gutes Ergebnis erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen auf ein Minimum reduzieren? Warten Sie dann nach der Toxin-Behandlung mindestens 24 Stunden mit dem Konsum von Alkohol.

38. Kann ich nach einer Toxin-Behandlung unter die Sonnenbank?

Von einem Besuch im Sonnenstudio wird Ihnen direkt nach der Toxin-Behandlung abgeraten. Der Arzt wird Ihnen raten, mindestens 24 Stunden zu warten. Noch besser ist es, zu warten, bis sowohl Schwellungen als auch Rötungen verschwunden sind.

Noch weitere Fragen über die Toxin-Behandlung?
Haben Sie Fragen, die nicht beantwortet wurden? Dann stellen Sie diese gerne.

Erfahrungen

Erfahrungen – Toxin

Zähneknirschen mit Toxin verhindern. ********
In Zeiten von Stress knirsche ich viel mit meinen Zähnen. Ich kann es tagsüber kontrollieren, doch nachts wird es ganz schlimm. Ich selbst merke es nicht wirklich, doch mein Partner weist mich ständig darauf hin. Als ich beim Zahnarzt war und auch dieser mich darauf hinwies war ich schockiert. Er sagte, ich würde wirklich Probleme bekommen, wenn das noch ein paar Jahre so weitergehen würde. Er habe sogar einen möglichen Zahnersatz erwähnt. Sofort ging ich auf die Suche nach Spezialisten, die mir mit meinem Problem helfen konnten. Der Zahnarzt wies darauf hin, dass eine Toxin-Behandlung bei vielen Menschen das Zähneknirschen reduzieren kann. Zuvor hatte ich meine Oberlider im medizinischen Zentrum Acura behandeln lassen. Aus diesem Grund erkundigte ich mich zuerst in dieser Klinik über meine Möglichkeiten. Da ich mit dem Ergebnis und dem Verlauf meiner früheren Behandlung sehr zufrieden war, entschied ich mich für eine Toxin-Behandlung im medizinischen Zentrum Acura. Zum Glück hat es geholfen. Ich bin das Zähneknirschen komplett los. Dies hat auch mein Zahnarzt bestätigt.
Eic
Zornesfalten mit Toxin behandeln. *******
Ich habe regelmäßig von meinen Kindern zu hören bekommen, dass ich streng oder mürrisch aussehe. Das lag vor allem an der Zornesfalte, die fast immer sichtbar war. Selbst wenn ich versuchte mein Gesicht zu entspannen, war die Falte sichtbar. Umso schlimmer wurde es natürlich, wenn ich tatsächlich gereizt oder wütend war. Auf Drängen meiner Kinder suchte ich nach Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen. Die Toxin-Behandlung trat recht schnell in den Vordergrund. Auf diese Weise soll die Zornesfalte weniger sichtbar werden. Ich wollte kein komplett gestrafftes Gesicht haben. Dennoch wollte ich von allen Falten etwas weniger haben. Nach einigen Online-Recherchen landete ich im medizinischen Zentrum Acura in Amsterdam. Die Webseite hat mich sehr angesprochen und ich habe gesehen, dass bereits viele positive Erfahrungen mit der Klinik gemacht wurden. Kurzum, es war einen Besuch wert. Während der Beratung wurde mir erklärt, wie eine Toxin-Behandlung funktioniert und was ich von ihr erwarten konnte. Die Wirkung der Behandlung bleibt nicht permanent erhalten. Ab und zu ist eine erneute Behandlung notwendig. Für mich war dies ein Vorteil, denn so konnte ich selbst entscheiden, ob ich es wieder tun wollte oder nicht. Nach der ersten Toxin-Behandlung war ich überzeugt, dass dies eine gute Lösung für meine Zornesfalte war. Aus diesem Grund habe ich letzte Woche eine Nachbehandlung in der Klinik geplant.
Chloe
Lästige Falten endlich verschwunden. *******
Im Allgemeinen habe ich keine Probleme mit dem Altern. Dennoch gibt es einige Kleinigkeiten, die mich zu stören beginnen. Eines dieser Dinge sind Zornesfalten. Ich habe mich also entschieden, zu recherchieren, was ich dagegen tun könnte. Schnell stoß ich auf Injektionsbehandlungen. Ich war mir unsicher, ob Toxin oder Filler besser sind, oder vielleicht sogar eine Kombination aus beidem. Deshalb bin ich nach Weert gefahren, um mich von einem Arzt beraten zu lassen. Bei der Beratung wurden meine Wünsche ausführlich besprochen. Ich erklärte, dass mich in erster Linie die Falten stören. Nach Angaben des Arztes könnte man mit Toxin leicht etwas dagegen tun. Auf Empfehlung des Arztes habe ich mich also für eine Toxin-Behandlung entschieden. Der Eingriff selbst verging im Nu. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich eine Weile warten musste, bis das Endergebnis sichtbar war. Etwa eine Woche später sah ich, dass meine Zornesfalte fast vollständig verschwunden war. Endlich konnte ich ohne mürrischen Blick durchs Leben gehen! Ich bin sehr froh, dass mir im medizinischen Zentrum Acura so gut geholfen wurde. Im Laufe der Zeit wird das Toxin vom Körper wieder abgebaut. Mit einem neuen Termin habe ich schnell neue Ergebnisse, sehr schön!
Eline
Was für ein Unterschied! ********
Ich muss leider zugeben, dass ich nicht immer gesund gelebt habe. Ich hatte lange Arbeitstage, viel Stress, habe mich ungesund ernährt und viel geraucht. Bis ich 30 war sah ich super aus. Ab dann rächte sich mein ungesunder Lebensstil, zumindest bei meiner Haut. Bei meiner Arbeit als Rechtsanwalt ist es wichtig, repräsentativ auszusehen. Aus diesem Grund gehe ich alle 6 bis 12 Monate in die Klinik, um eine so genannte Erfrischungstherapie zu erhalten. Hierbei lasse ich mir Toxin spritzen und kombiniere es mit einer Filler-Behandlung. Die Kombination bringt ein sehr schönes Ergebnis und lässt mich weniger müde aussehen. Mir scheint, dass ich mich dadurch auch weniger müde fühle. Vielleicht ist es eine Art Placebo-Effekt. Bei mir funktioniert es jedenfalls. Jedes Mal, wenn ich die Klinik nach einer Behandlung verlasse, fühle ich mich viel besser.
Gertrude
Sehr zufrieden mit dem Ergebnis! *******
Ich hätte nie gedacht, dass mir eine Toxin-Behandlung so viel bedeuten könnte. Ich creme mich seit Jahren mit allen möglichen Cremes und anderen Mitteln ein. Das mag meine Haut etwas sanfter gehalten haben, letzten Endes bekam ich dennoch Falten im Gesicht. Ich glaube, dies liegt hauptsächlich an einer Spannung, die ich in meinem Gesicht empfinde. Deshalb kneife ich ständig meine Augen zusammen. Sowohl auf der Seite meines Kopfes als auch auf der Stirn haben sich Falten gebildet. Glücklicherweise ist dies mit einer Toxin-Behandlung einfach zu behandeln. Die kleinen Einstiche tun gar nicht weh.
Chloe
Endlich befreit von den lästigen Stirnfalten *********
Mit dem Alter bekam ich Stirnfalten. In meinen 30ern war es noch nicht so schlimm, doch in meinen 40ern begann es mich enorm zu stören. Ich sah ständig wütend aus, obwohl es überhaupt nicht der Fall war. Zu Beginn dachte, dass besonders Männer von Stirnfalten betroffen sind..... doch anscheinend passiert es auch bei Frauen. Ein Freund wies mich auf die Toxin-Behandlung hin. Mit dieser Behandlung konnten angeblich meine Stirnfalten behoben werden. Ich selbst wohne in Amsterdam und suchte nach einer geeigneten Klinik für Injektionsbehandlungen in der Nähe. Nach kurzem Erkunden stellte ich fest, dass es eine ganze Reihe von Kliniken und sogar Schönheitssalons gab, die diese Behandlung durchführten. Einen Schönheitssalon hielt ich nicht für geeignet. Für solche Behandlungen sollte man meiner Meinung nach in eine Klinik gehen. Bei dem medizinischen Zentrum Acura in Weert hatte ich ein gutes Gefühl. Die Webseite sah gut aus und es wurden viele Informationen über die Behandlungen veröffentlicht. Ich habe mich telefonisch mit der Klinik in Verbindung gesetzt, um alle Möglichkeiten zu besprechen. Ich sollte zu einem Beratungsgespräch vorbei kommen, damit sich ein Spezialist mit meiner Situation vertraut machen konnte. Anhand des Gesprächs schlug der Spezialist eine geeignete Behandlung vor. Kurz darauf ging ich in die Klinik und wurde sehr freundlich empfangen. Ich hatte sofort ein gutes Gefühl und die Toxin-Behandlung erwies sich in der Tat als beste Option für meine Stirnfalten. Die Behandlung selbst war nicht allzu schlimm. Es waren lediglich ein paar kleine Injektionen nötig. Sobald das Toxin begann zu wirken, waren die unangenehmen Stirnfalten verschwunden und das Ergebnis sah natürlich aus. Ich sehe jetzt viel frischer und freundlicher aus. Für mich ist diese Behandlung daher ein Geschenk des Himmels.
Ruby
Kein Schwitzen mehr, auch nicht im Sommer *********
Jeden Sommer leide ich erneut an unangenehmen Schweißflecken. Mehr als 15 Grad reichen da schon aus. Der Frühling dieses Jahres war bereits recht warm und auch der Sommer sparte nicht an schönem, sonnigem und warmem Wetter. Die Hitze und die Sonne stören mich nicht, doch das Schwitzen wird schnell zu einem Problem. Deshalb habe ich mich für eine Toxin-Behandlung der Achselhöhlen entschieden. Ich wiederhole die Behandlung vor dem Beginn jeden Sommers und bin seit Jahren sehr glücklich mit dem Ergebnis. Würde ich dies nicht tun, könnte ich am Ende des Sommers alle T-Shirts wegwerfen. Mit der Behandlung spare ich somit auch noch Geld. Leiden Sie auch unter Schweißflecken und möchten etwas dagegen unternehmen? Die Toxin-Behandlung ist wirklich eine gute Option.
Hendrik
This product is really awesome!
Yvette
Endlich das Zähneknirschen losgeworden dank Toxin *********
Wenn ich bei der Arbeit oder im Privatleben gestresst bin spiegelt sich dies in Zähneknirschen wieder. Tagsüber kann ich es noch kontrollieren, doch im Schlaf leider nicht. Bei jedem Besuch beim Zahnarzt höre ich dass meine Zähne immer schlechter werden. Bei meinem letzten Besuch riet mir der Zahnarzt zu einem Gespräch in der Kosmetikklinik in Weert. Zähneknirschen kann heutzutage mit Toxin behandelt werden. Auf Anraten des Zahnarztes habe ich einen Termin in der Klinik vereinbart und wurde schließlich hier behandelt. Seitdem bin ich vom Zähneknirschen befreit. Die tolle Behandlung erspart mir den Zahnersatz in ein paar Jahren.
Boaz
Erfolgreiche Toxin-Behandlung gegen Zähneknirschen *********
Meine Frau hatte mich bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass ich im Schlaf mit den Zähnen knirsche. Mich persönlich störte es nicht, bis ich mit meinem Zahnarzt gesprochen habe. Er machte mich auf den Verschleiß meiner Zähne aufmerksam. Er riet mir zu einer speziellen Schiene oder einer Toxin-Behandlung gegen den Stress auf meinen Kiefer. Zuerst probierte ich es mit der Schiene. Nach einem Monat hatte ich mich immer noch nicht daran gewöhnen können. Deshalb entschied ich mich letztendlich für die Toxin-Behandlung. Es dauerte ein paar Tage, doch ich bemerkte schnell einen Unterschied. Seit der Behandlung knirsche ich nicht mehr mit den Zähnen und mein Schlaf hat sich deutlich verbessert. Wenn Sie ebenfalls an Zähneknirschen leiden, ist die Toxin-Behandlung eine geeignete Lösung.
Rogier
Toxin gegen Stirnfalten *********
Die Stirnfalte finde ich an anderen Menschen die schlimmste Falte. Irgendwie gucke ich immer auf diese Falte wenn ich andere Menschen anschaue. Dass die Falte auch bei mir immer deutlicher wurde, verunsicherte mich. Ich sah, wie die Falten immer tiefer und tiefer wurden und kontaktierte letztendlich das medizinische Zentrum Acura über das Internet. Sie schlugen vor, in die Klinik zu kommen, um die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Ich fühlte mich sehr verstanden während des Gesprächs. Es stellte sich heraus, dass mich meine Stirnfalte am meisten störe. Die Behandlung selbst verlief nicht allzu schlecht. Ein paar kleine Injektionen und das war es. Ich gehe jetzt alle 9 bis 12 Monate in die Klinik für eine „Aufrechterhaltung“. Der Wirkstoff wird nach einer Weile vom Körper abgebaut aus welchem Grund Folgebehandlungen notwendig sind.
Aliyah
Hätte ich das mal früher gemacht, Toxin und Füllstoffe für mein Gesicht *********
Manchmal bereut man Dinge, die man getan oder eben auch nicht getan hat. Für mich ging es hauptsächlich um etwas, was ich (noch) nicht getan hatte. Seit mehr als 10 Jahren ärgere ich mich über die Falten in meinem Gesicht. Zum Teil bin ich selber Schuld denn ich rauche seit Jahren. Ich hoffte, dass durch den Entzug auch die Falten verschwinden würden. Die Farbe meiner Haut sah gesünder aus, doch die Falten blieben. Um meine Haut zu verschönern, entschied ich mich für eine Injektionsbehandlung. Im Grunde bin ich 10 Jahre unnötig mit diesen hässlichen Falten herumgelaufen. Mein Rat lautet also: informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten. Sie können sich eine Menge Kopfzerbrechen ersparen.
Trien
Verwandte Themen

Verwandte Themen – Toxin

  • Eigenfettunterspritzung
  • Injektionsbehandlung Niederlande
  • Injektionsbehandlung Tränensäcke
  • Kosten Injektionsbehandlung
  • Oberlippenfalten
  • TCA Peeling Düsseldorf
  • Ultherapie Düsseldorf

Kurz notiert

Behandlung
Toxin-Injektion zur Faltenreduktion
Effekt
4-6 Monate
Preis
Ab € 125

Ihre Nachricht an Drs. Duijsters

Drs. Duijsters ist unser Anti-Aging-Spezialist und wird all Ihre Fragen zum Thema Faltenreduzierung mit Toxin beantworten.

    Name*

    MAIL*

    Telefonnummer*

    Nachricht*

     

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden. Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.
    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an mich senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Kurz notiert

    Behandlung

    Toxin-Injektion

    Effekt

    Faltenreduzierung

    Preis

    Ab € 125

    Effekt

    4-6 Monate

    Ich bin Drs. Duijsters, Chirurg

    „Darf ich Ihnen weiterhelfen?“

      Name*

      MAIL*

      Telefonnummer*

      Nachricht*

       

      Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden. Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.
      Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an mich senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      Unser Beitrag für Ihre Schönheit

      individuell & natürlich

      Augenlidkorrektur

      Augenlidkorrektur

      Home Facebook / Leistungen
      Brustvergrößerung

      Brustvergrößerung

      Home Facebook / Leistungen
      Faltenbehandlung

      Faltenbehandlung

      Home Facebook / Leistungen
      Hyperhidrose

      Hyperhidrose

      Home Facebook / Leistungen
      Fettabsaugung

      Fettabsaugung

      Home Facebook / Leistungen

      Über uns

      Die Acuraklinik in den Niederlanden ist spezialisiert auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie und setzt auf schonende und innovative Behandlungsverfahren. Unser Standort in Weert liegt sehr verkehrsgünstig zu Deutschland, sodass wir uns auch über zahlreiche deutsche Patienten in unserer Klinik freuen.

      Suchen

      Standorte

      Acuraklinik Weert
      Hoogstraat 15
      6001 ET Weert
      Niederlande

      Fragen / Termine:

        0031 (0)495 - 54 78 48
      info@acuramedischcentrum.nl
      Kontakt

      Erfahrungen

      Wir freuen uns über das Feedback unserer Patienten:


      Ratings & reviews for Acura Medisch Centrum

      KontaktImpressumDatenschutz
      © 2019-2021 Acura Medisch Centrum | Layout by Docrelations GmbH Düsseldorf