Lipödem Behandlung
Schlank & straff
Wird von einem Lipödem gesprochen, ist eine Ansammlung von Fett und Flüssigkeit gemeint. Es handelt sich um eine schmerzhafte und lästige Krankheit. Leider gibt es bis heute keine Medikamente, die gegen das Lipödem helfen. Bei der Erkrankung kommt es zu einer Störung der Fettgewebe Produktion und des Flüssigkeitstransportes der Lymphgefäße. Dies verursacht eine Ansammlung von Fettgewebe (Lip) und Flüssigkeit (Ödem) in Ihrem Körper.
Die Lipödem Liposuktion bietet hierfür eine Lösung. Eine Umstellung der Ernährung hilft leider nicht gegen ein Lipödem. Eine gesunde und ausgeglichene Ernährung kann jedoch zur Reduzierung der Beschwerden verhelfen. Bestimmte körperliche Aktivitäten können ebenfalls zur Reduzierung der Beschwerden beitragen. Manche Menschen entscheiden sich für manuelle Lymphdrainage oder pneumatische Kompressionstherapie. Suchen Sie nach einer dauerhaften Lösung, empfehlen wir eine Lipödem Liposuktion im medizinischen Zentrum Acura.
Vereinbaren Sie noch heute ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.
Informationen
Beratung
Beratung Lipödem Behandlung
Vor dem Eingriff sprechen Sie mit dem behandelnden Arzt über den Ablauf der Behandlung und die zu erwartenden Ergebnisse. Sie erhalten eine Erklärung der Methodik und werden über mögliche Risiken und Komplikationen aufgeklärt.
Um festzustellen, ob die Liposuktion eine geeignete Behandlung für Ihr Lipödem ist, erkundigt sich der Arzt über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und informiert sich zu Ihrer Krankengeschichte.
Im Rahmen der Lipödem Liposuktionsbehandlung betrachten wir das Gesamtbild. Bei ästhetischen Eingriffen ist ein harmonisches und abgestimmtes Ergebnis sehr wichtig. Die Liposuktion kann auch mit anderen Behandlungen kombiniert werden.
Die Behandlung
Die Behandlung – Lipödem Behandlung
Fettabsaugung bei einem Lipödem ist eine hochspezialisierte Liposuktionsbehandlung. Fettgewebe und Flüssigkeit lagern unter der Haut an Hüften, Oberschenkeln und Knien. Die Krankheit ist daran zu erkennen, dass trotz Abnehmens, die Beine dick bleiben.
Die Fettabsaugung erfolgt unter örtlicher Betäubung. Vor der Behandlung werden Fotos für Ihre Krankenakte gemacht. Danach werden die zu behandelnden Bereiche markiert.
Die Fettabsaugung beginnt mit dem Einsetzen kleiner Hauteinschnitte (etwa 4 mm). Zum Aufweichen des Fettgewebes wird eine Anästhesieflüssigkeit injiziert. Wenn diese Flüssigkeit von dem Gewebe aufgenommen wurde, verflüssigen die Schallwellen des Vaser-Systems das Fettgewebe. Das aufgelöste Fett kann daraufhin anhand kleiner Saugnadeln abgesaugt werden. Dieser Schritt ist nahezu schmerzlos.
Zum Ende der Liposuktion werden die kleinen Einschnitte zugeklebt und der behandelte Bereich verbunden und geschützt (z.B. mit einer elastischen Hose). Dies verhindert Blutergüsse und Schwellungen. Die Behandlung dauert je nach Zone und dessen Größe etwa 1 bis 2,5 Stunden. Da nur eine begrenzte Menge an Anästhesieflüssigkeit verabreicht werden darf, werden in gesonderten Fällen zwei Behandlungen benötigt.
Abhängig von der Größe des Lipödems sind 1 oder 2 Sitzungen in der Regel ausreichend.
Regeneration
Regeneration Lipödem Behandlung
Nach der Behandlung können Sie eine Weile in der Klinik bleiben, um sich von dem Eingriff zu erholen. Nach ein paar Stunden nimmt die Wirkung der Narkose ab und Sie verspüren Schmerzen. Der Schmerz kann im Allgemeinen gut mit Schmerzmitteln wie Paracetamol gelindert werden.
Während der ersten Tage nach der Fettabsaugung kommt es zu Blutergüssen und Schwellungen. Die Blutergüsse verschwinden innerhalb von zehn bis vierzehn Tagen. Die Schwellung hält mehrere Wochen an und nimmt nur langsam ab. Es ist wichtig, dass Sie die elastische Hose oder den elastischen Verband tragen, um nicht nur Ihre Schwellung zu minimieren, sondern auch Ihre Haut zu schützen.
Risiken und Komplikationen
Risiken und Komplikationen Lipödem Behandlung
Komplikationen sind nach einer Lipödem Behandlung sehr selten. Allgemeine Komplikationen, welche nach jeder Operation auftreten können, sind Blutungen, Infektionen, Thrombose, Taubheit, schlechte Wundheilung und eine allergische Reaktion.
In sehr seltenen Fällen kann es zu Flüssigkeitsansammlungen kommen. Diese verschwinden in der Regel von selbst. Es ist ebenfalls möglich, dass eine bestimmte Menge an Restfett verbleibt oder dass das Ergebnis nicht symmetrisch ist. In diesem Falle empfehlen wir eine kleine Korrekturbehandlung.
Resultat
Resultat Lipödem Behandlung
Das Endergebnis einer Fettabsaugung kann nach drei bis sechs Monaten beurteilt werden. Die genaue Zeit der Regeneration ist abhängig von den behandelten Zonen. Während der Wiederherstellung kommt es zu einer Straffung der Haut im behandelten Bereich. Bereits nach ein paar Tagen können Sie die Verbesserung Ihrer Körperkonturen feststellen.
Das Ergebnis der Behandlung ist grundsätzlich dauerhaft. Die Korrektur Ihrer Körperkonturen bleibt daher langfristig erhalten. Sollten Sie nach der Behandlung zunehmen, so lagert Sie wieder mehr Fett in Ihrem Körper. Es ist wichtig, vor dem Eingriff ein realistisches Bild von den zu erwartenden Ergebnissen zu haben, damit Sie nach der Operation zufrieden nach Hause gehen können.
Kostenübersicht
Kostenübersicht Lipödem Behandlung
Die Kosten der Lipödem Fettabsaugung betragen 2.995 €.
Es kann vorkommen, dass aufgrund bestimmter Zustände, eine zweite Behandlung erforderlich ist. Ist dies der Fall, werden Sie hierüber im Beratungsgespräch ausführlich informiert.
FAQ
FAQ Lipödem Behandlung
1. Was ist ein Lipödem?
Ein Lipödem ist eine Ansammlung von Fettgewebe und Flüssigkeit. Es ist eine chronische Krankheit, welche Schmerzen und viele Beschwerden verursacht. Die Produktion des Fettgewebes ist gestört und die Abfuhr von Körperflüssigkeiten über die Lymphgefäße funktioniert nicht richtig. Aufgrund der gestörten Prozesse kommt es zu einer subkutanen Fett- und Flüssigkeitsansammlung. Ein Lipödem findet man am häufigsten an Hüften, Knien und Oberschenkeln. Trotz Abnehmens bleiben Ihre Beine dick und entwickeln die Form einer Reiterhose. Vereinzelt kann sich das Fettgewebe auch um Ihre Knöchel und Arme ansammeln. Ihre Hände und Füße bleiben in der Regel verschont.
2. Wie kann ich mein Lipödem behandeln?
Eine effektive Lösung zur Selbstbehandlung gibt es leider nicht. Abnehmen und das Folgen einer strengen Ernährung sind leider nicht wirksam bei einem Lipödem. Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung kann allerdings Ihre Symptome reduzieren. Physiotherapeutische Behandlungen und manuelle Therapien können ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen. Diese Lösungsversuche sind jedoch lediglich temporär. Suchen Sie nach einer dauerhaften Lösung, ist die Behandlung Ihres Lipödems mit einer Fettabsaugung ein möglicher Schlüssel.
3. Wie funktioniert die Fettabsaugung bei einem Lipödem?
Die Liposuktion eines Lipödems findet unter örtlicher Betäubung statt. Dies minimiert die Gefahr einer Beschädigung der Lymphgefäße. Nachdem die Narkose beginnt zu wirken, werden kleine Einschnitte vorgenommen und eine Anästhesieflüssigkeit injiziert, um das Fettgewebe zu erweichen. Nach dem Einwirken der Anästhesieflüssigkeit, wird das angesammelte Fett mit Hilfe des Vaser-Systems verflüssigt, so dass es mit feinen Kanülen extrahiert werden kann. Die Behandlungsdauer beträgt etwa zwei Stunden.
4. Bin ich geeignet für eine Liposuktion?
In der Regel sind die meisten Patienten mit Lipödemen für die Liposuktion geeignet. Je größer Ihr Lipödem ist, desto besser die Resultate. Bei großen Mengen von angesammeltem Fett, sind gelegentlich mehrere Behandlungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus ist Ihre allgemeine Gesundheit entscheidend. Vor der Lipödem Behandlung werden Sie sich von einem unserer erfahrenen Spezialisten ausführlich über die Behandlung informiert.
5. Woher weiß ich, ob ich ein Lipödem habe?
Sind Ihre Beine im Vergleich zu dem Rest Ihres Körpers viel dicker? Ist dies der Fall, könnte es sich um ein Lipödem handeln. Typisch für ein Lipödem ist, dass trotz sichtbarem Gewichtsverlust, keine Verbesserung des Lipödems eintritt. Die Fettpolster sind schlaff und Sie verspüren ein schweres bis schmerzhaftes Gefühl in Ihren Beinen. In den betroffenen Bereichen treten Blutergüsse auf und Ihre Haut ist Druckempfindlich. Lipödeme gehen oft mit Cellulitis einher. Zudem kann es aufgrund der Einlagerungen zu der Zunahme einer Kleidergröße kommen. Durch das lokale Auftreten des Lipödems kann es zu einem Unterschied von zwei bis drei Kleidergrößen zwischen Ober- und Unterkörper kommen. Sowohl Ihr Arzt als auch ein Dermatologe können Lipödeme diagnostizieren.
6. Was kann ich nach einer Lipödem Behandlung erwarten?
Nach dem Eingriff dürfen Sie sich in unserer Acura Klinik von der Behandlung erholen. Die Einschnitte sind zusammengeklebt und verbunden. Sie tragen eine elastische Hose um die behandelte Stelle zu schützen und Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren. Sobald die Wirkung der Narkose nachlässt, kann es zu Schmerzen kommen. Dagegen kann ein gewöhnliches Schmerzmittel eingenommen werden. Die auftretenden Blutergüsse und Schwellungen verschwinden binnen weniger Tage oder Wochen.
7. Was für Resultate kann ich von einer Lipödem Behandlung erwarten?
Die ersten Ergebnisse sind unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar. Es dauert etwa 6 Monate bis das endgültige Ergebnis erreicht wurde. Ihre Haut braucht Zeit, um sich an die neue Körperform anzupassen. Die Fettabsaugung gegen das Lipödem trägt zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität bei. Ihre Arme und / oder Beine erhalten normale Konturen und sowohl der Schmerz als auch das schlaffe Gefühl nehmen beträchtlich ab. Die meisten Patienten sind sehr zufrieden mit Ihrem Körper nach der Behandlung.
8. Bleiben die Resultate der Lipödem Behandlung permanent erhalten?
Der Verlauf der Genesung unterscheidet sich pro Person. Die Erholungsphase liegt zwischen drei und sechs Monaten. Dies hängt von den behandelten Zonen und der Anzahl der durchgeführten Behandlungen ab. Ihre Haut braucht Zeit, um sich von dem Eingriff zu erholen. Das Ergebnis der Behandlung ist grundsätzlich dauerhaft. Die Korrektur Ihres Körpers bleibt daher definitiv erhalten. Sollten Sie nach der Behandlung zunehmen, so lagert sich auch wieder mehr Fett ein. Es ist wichtig, ein realistisches Bild von den zu erwartenden Ergebnissen zu haben, damit Sie nach der Operation zufrieden nach Hause gehen können.
9. Ist die Fettabsaugung bei einem Lipödem schmerzhaft?
Der Eingriff findet unter örtlicher Betäubung statt. Aus diesem Grund spüren Sie wenig von der Behandlung selbst. Das Einspritzen der Narkose kann zu leichten Schmerzen führen. Dies unterscheidet sich von Person zu Person. Wenn Sie möchten, können Sie vor der Behandlung eine Schmerztablette einnehmen. Nach der Behandlung kann es ebenfalls zu leichten Schmerzen kommen. Diese verschwinden binnen weniger Stunden.
10. Was muss ich bei der Behandlung von Lipödemen beachten?
Es ist nicht notwendig, am Tage des Eingriffes nüchtern zu sein. Sie können ein leichtes Frühstück oder ein leichtes Mittagessen zu sich nehmen. Während des Beratungsgesprächs haben Sie Ihren Medikamentengebrauch mit dem Arzt besprochen. Nehmen Sie Ihre Medikamente wie vorgeschrieben, sofern nicht anders angegeben. Um die Ergebnisse positiv zu beeinflussen, wird empfohlen, das Rauchen zwei bis drei Wochen vor dem Eingriff zu beenden.
11. Kann die Lipödem Behandlung unter Vollnarkose stattfinden?
Die Lipödem Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Eine Vollnarkose kommt für die Behandlung nicht in Frage.
12. Warum wird das Tragen einer elastischen Hose nach dem Eingriff empfohlen?
Die elastische Hose reduziert Blutergüsse und Schwellungen. Zudem dient die Hose als Kompresse für das Subkutangewebe. Wir raten Ihnen, die elastische Hose mindestens 2 bis 4 Wochen nach der Behandlung zu tragen. Kaufen Sie sich mehrere Hosen, so können Sie ab und zu wechseln.
13. Gibt es bestimmte Dinge, die ich in den Tagen nach der Lipödem Behandlung beachten sollte?
Wir raten Ihnen ab, direkt nach der Behandlung wieder selber Auto zu fahren. Lassen Sie sich von jemandem abholen. Nach zwei Tagen dürfen Sie sich wieder selber ans Steuer setzen. Meiden Sie jedoch zu Beginn lange Strecken. Sollten Sie doch gezwungen sein, länger fahren zu müssen, unterbrechen Sie die Fahrt stündlich um sich zu bewegen. Ihre normale Arbeit können Sie wenige Tage nach dem Eingriff wieder aufnehmen. Körperlich anstrengende Arbeiten und / oder intensives Training sollten Sie in der ersten Woche nach der Behandlung meiden. Für eine optimale Erholung ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören.
14. Welche Risiken hat eine Lipödem Behandlung?
Die Fettabsaugung ist ein sicheres, häufig angewendetes kosmetisches Verfahren. Komplikationen können wie bei jeder anderen Operation auftreten. Mögliche Komplikationen sind Blutergüsse, vorübergehende Schwellungen, Blutungen, allergische Reaktionen auf das verwendete Anästhetikum, Wundinfektionen und eine schlechte Wundheilung. Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen ist bei Rauchern höher. Rauchen wirkt sich negativ auf die Betäubung aus und kann zu einer schlechten Wundheilung führen. Versuchen Sie deshalb, vor der geplanten Behandlung mit dem Rauchen aufzuhören und auch nach der Behandlung für ein paar Wochen auf das Rauchen zu verzichten.
15. Was kostet die Fettabsaugung eines Lipödems?
Das medizinische Zentrum Acura bietet einen festen Preis für Lipödem Behandlungen mit Hilfe von Fettabsaugung an. Die Kosten betragen 3.500€. In gesonderten Fällen ist eine zweite Behandlung erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
16. Woher weiß ich, wie viele Behandlungen ich benötige?
Ihre Situation wird im Beratungsgespräch besprochen und diskutiert. Der erfahrene Arzt wird feststellen, ob eine Behandlung ausreichend ist oder ob Sie mit zwei Behandlungen ein besseres Ergebnis erzielen können.
17. Können die Kosten der Lipödem Behandlung erstattet werden?
Die Kosten der Lipödem Behandlung werden selten erstattet. Die Krankheit wird (noch) nicht als solche anerkannt und hat in dem System der Versicherungen keinen Platz. Nur in Fällen von medizinischer Notwendigkeit kann es zu einer partiellen Erstattung kommen. Natürlich können Sie es immer mit einem begründeten Antrag auf Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse probieren. Hierbei sollten Sie den medizinischen Bedarf so gut wie möglich angeben und die Aussagen Ihres behandelnden Arztes / Ihrer behandelnden Ärzte beilegen.
18. Kommt es nach der Behandlung zu Narben?
Die entstehenden Narben der Lipödem Behandlung sind sehr klein. Nach der Behandlung können die Narben erstmals rot und geschwollen sein. Diese Symptome verschwinden jedoch in den Tagen und Wochen nach der Behandlung. Geben Sie den Narben genug Zeit um zu heilen, dieser Prozess kann bis zu einem Jahr dauern.
19. Kann die Lipödem Behandlung in Raten bezahlt werden?
Kosmetische Behandlungen sind nicht billig. Die Lipödem Behandlung wird in der Regel nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet. Die hohen Kosten können ein Grund sein, auf den Eingriff zu verzichten. Die Lipödem Behandlung kann Ihr Leben jedoch grundlegend verbessern. Wir arbeiten mit einem Kreditgeber zusammen, um eine monatliche Ratenzahlung zu ermöglichen. Sie sollten wissen, dass der Gesamtbetrag bei einer Zahlung in Raten höher sein kann. Auch aufgrund der Zinskosten des Kreditgebers. Das Kreditunternehmen bestimmt die Dauer der Rückzahlungsfrist.
20. Ist eine Schwangerschaft bei einem Lipödem ein zusätzliches Risiko?
Es ist nicht nachgewiesen, ob eine Schwangerschaft die Entwicklung eines Lipödems beeinflusst. In einer gewöhnlichen Schwangerschaft besteht immer ein gewisses Risiko für Probleme mit den Beinen, wie zum Beispiel Krampfadern. Bei einem bestehenden Lipödem ist es wichtig, Schwellungen so weit wie möglich zu verhindern und/oder zu begrenzen. Hierzu sollten Sie in Bewegung bleiben. Welche Vorsichtsmaßnahmen Sie ergreifen können, um die Zunahme des Lipödems zu begrenzen, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Hausarzt besprechen.
21. Was kann ich selbst gegen ein Lipödem tun?
Um eine Verschlechterung des Lipödems zu verhindern, sollten Sie sich ausreichend bewegen. Das Trainieren der Beinmuskulatur stabilisiert Symptome wie müde und schmerzhafte Beine. Darüber hinaus wird eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung empfohlen. Bei Übergewicht profitieren Sie von einer Gewichtsabnahme. Eine Gewichtszunahme führt zu einer Verschlimmerung des Lipödems.
22. Kann ein Lipödem von selbst verschwinden?
Das Lipödem heilt nicht von selbst. Um den Zustand des Lipödems zu kontrollieren, sollten Sie ausreichend trainieren und ein normales, gesundes Gewicht halten. Einige Menschen mit einem Lipödem müssen ein Leben lang elastische Strümpfe zu tragen. Wenn Sie dies nicht können oder möchten, ist die Lipödem-Liposuktion oft die einzige verfügbare Lösung.
23. Kommt das entfernte Fett nach der Lipödem-Liposuktion zurück?
Fettzellen, die durch eine Fettabsaugung entfernt werden, kommen nicht zurück. Die Ergebnisse der Behandlung sind dauerhaft. Sollten Sie nach der Operation an Gewicht zunehmen, werden Sie dies bemerken. Die vorhandenen Fettzellen dehnen sich aus. Um die erzielten Behandlungsergebnisse zu erhalten, wird ein gesunder Lebensstil mit einer abwechslungsreichen Ernährung und ausreichender Bewegung empfohlen.
24. Erholt sich meine Haut nach der Behandlung?
Die Lipödem-Liposuktion ist ein äußerst präzises Verfahren, bei welchem dank der innovativen Technik, das Gewebe Ihrer Haut intakt bleibt. Nach der Behandlung sollten Sie eine elastische Hose tragen, um Ihre Haut zu unterstützen. Der Arzt wird Sie vorab über die Erholungszeit informieren. Um jegliche Sorge vor möglichen Schäden an der Haut aus dem Weg zu räumen, können Sie sich Vorher-Nachher-Fotos der Behandlung anschauen.
25. Kann ein Lipödem auch im höheren Alter behandelt werden?
Die Behandlung des Lipödems ist nicht auf ein bestimmtes Alter beschränkt. Wenn Sie gesund sind und Ihr Lipödem behandeln lassen möchten, können Sie eine Behandlung jederzeit in Betracht ziehen. Der behandelnde Arzt wird mit Ihnen Ihre Gesundheit und alle chronischen Erkrankungen, sowie die Einnahme von Medikamenten besprechen. Darauf aufbauend wird ein Behandlungsvorschlag erstellt.
26. Worin besteht der Unterschied zwischen einem Lipödem und einem Lymphödem?
Im Gegensatz zum Lipödem ist das Lymphödem meist einseitig. Das Lipödem ist symmetrisch an beiden Seiten vorhanden. Zudem tritt das Lipödem ausschließlich bei Frauen auf. Wo bei einem Lymphödem das gesamte Bein, einschließlich Fuß und Zehen angeschwollen sein können, bleiben die Füße bei einem Lipödem in der Regel „normal“. Die Schwellung hört über dem Fuß auf. Das Lipödem kann mit einer Fettabsaugung behandelt werden, das Lymphödem leider nicht.
27. Warum wird einigen Patienten mit einem Lipödem von einer Fettabsaugung abgeraten?
Die klassische Liposuktion kann bei einigen Patienten die Lymphgefäße schädigen. Dies ist für ein bestehendes Lipödem nicht förderlich. Je nach Ausmaß der Erkrankung, wird ein unerfahrener Arzt Ihnen von der Behandlung abraten. Im medizinischen Zentrum Acura wird das Fettgewebe zunächst verflüssigt und anschließend mit dünnen Mikrokanülen entfernt. Unsere Ärzte haben viel Erfahrung mit der Liposuktion bei Lipödem-Patienten.
28. Gibt es ein Mindestalter für eine Lipödem-Behandlung?
Kosmetische Verfahren haben ein Mindestalter von 18 Jahren. Die Lipödem-Behandlung kann sowohl einen medizinischen als auch einen kosmetischen Grund haben. Minderjährige müssen eine unterschriebene Erklärung der Eltern und/oder des Erziehungsberechtigten vorlegen. In der Regel betrifft diese Behandlung jedoch keine jungen Menschen.
29. Kann ich nach der Lipödem-Behandlung mit der Arbeit fortschreiten?
Nach der Lipödem-Behandlung sind Sie zwar mobil, können aber erhebliche Muskelschmerzen haben. Diese schmerzhaften und steifen Gefühle bleiben im Durchschnitt 7 bis 14 Tage erhalten. Die Ärzte raten davon ab, während dieser Zeit schwere körperliche Arbeit zu verrichten.
30. Ab wann kann ich nach der Behandlung des Lipödems wieder duschen?
24 Stunden nach der Behandlung dürfen Sie sanft duschen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu heiß oder zu lange duschen. Folgen Sie den Anweisungen des Arztes bezüglich der Kompressionsbekleidung. Wenn Sie diese spezielle Bekleidung ausziehen, kann es sich erst etwas seltsam anfühlen. Darüber hinaus kann in den ersten Tagen und Wochen etwas Anästhesieflüssigkeit aus der Wunde austreten. Achten Sie beim Duschen darauf nicht zu stark zu Reiben und keinen Druck auf die behandelte Stelle auszuüben.
Haben Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Lipödem Behandlung? Gerne können Sie uns dazu kontaktieren.
Erfahrungen
Erfahrungen Lipödem Behandlung
Endlich etwas gegen mein Lipödem gefunden, was wirklich funktioniert.
Zu Beginn der ersten Anzeichen des Lipödems dachte ich niemals, dass es so schlimm werden würde. Ich lebte gesund und trainierte regelmäßig. Ich fand es wirklich schrecklich, dass mir so etwas passieren musste. Es hat mir wirklich den Schlaf geraubt. Ich habe alles versucht, aber nichts schien zu helfen. Als ich von einer speziellen Liposuktionsbehandlung zur Entfernung des Fettes hörte, plante ich sofort ein Beratungsgespräch, um die Möglichkeiten der Behandlung zu besprechen. Der Arzt bestätigte, dass die Fettabsaugung wahrscheinlich die einzige Option sei, um das unerwünschte Fett loszuwerden. Aus diesem Grund habe ich mich zu der Lipödem Behandlung entschieden. Anfangs hatte ich ein bisschen Angst vor der Behandlung, aber nach der Behandlung war ich einfach nur erleichtert. Nach dem Eingriff mussten sich meine Beine erholen. Die Genesung verlief gut. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Endlich kann ich wieder normale Hosen tragen. Ich bin froh, dass es endlich eine permanente Lösung für Menschen mit einem Lipödem gibt.
Ich habe alles gegen das Lipödem versucht, die Fettabsaugung war mein letzter Ausweg.
Seit meiner Kindheit bin ich eher von breiterer Natur. Als ich älter wurde, wurden meine Beine immer dicker, doch der Rest meines Körpers blieb normal. Ich fragte mich, was es damit auf sich hatte. Viele Menschen in meiner Umgebung sagten, dass es aufgrund eines gestörten Hormonhaushaltes so sei. Eines Tages hat mich die Form meiner Beine so sehr gestört, dass ich damit zum Arzt ging. Der Allgemeinmediziner stellte fest, dass es sich um ein Lipödem handelt und wies darauf hin, dass dies schwierig zu behandeln sei. Ich bin sehr hartnäckig und habe zuerst alles versucht, um es auf natürliche Weise wegzubekommen. Aufgrund des Zustandes ging ich zum ersten Mal ernsthaft zum Sport. Mein Oberkörper und Bauch haben sich klar verändert, ich wurde dünner. Neben regelmäßiger Bewegung habe ich auch eine bestimmte Diät zur Entgiftung meines Körpers eingehalten. Meine Beine wurden zwar dünner, aber die Ansammlung von Flüssigkeit und Fett wurde kaum weniger. Nachdem ich alles versucht hatte, ging ich erneut zu meinem Hausarzt. Der Arzt informierte mich, dass das medizinische Zentrum Acura auf die Behandlung von Lipödemen spezialisiert sei. Dank meines Arztes bin ich in Weert gelandet. Ich bin heilfroh, dass mein Arzt mich dorthin verwiesen hat. Dank der Behandlung bin ich endlich mein Lipödem los!
Meine Beine waren schrecklich.
Meine Beine sahen wirklich schlimm aus. Sobald es draußen wärmer wurde, fühlte ich mich schrecklich. Jeder freute sich und zog kurze Hosen an, während ich eigentlich das Haus gar nicht verlassen wollte. Endlich eine Behandlung gegen das Lipödem zu finden war für mich ein Segen. Ich informierte mich online um die beste Klinik für die Behandlung zu finden. Es stellte sich heraus, dass zwischen den verschiedenen Kliniken, die diese Behandlung anbieten, große Unterschiede bestehen. Es ist keine simple Liposuktionsbehandlung. Nach einigen Online-Recherchen hatte ich ein Beratungsgespräch in den 2 besten Kliniken geplant. Am Ende entschied ich mich für eine Behandlung im medizinischen Zentrum Acura. Die Klinik machte einen sehr professionellen Eindruck und ich fühlte mich direkt wohl. Zum Glück kenne ich in meiner Umgebung keine weiteren Menschen die unter Lipödemen leiden. Ich kann die Klinik dennoch jedem empfehlen.
Die beste Lipödem Klinik in den Niederlanden.
In den letzten Jahren habe ich mich des Öfteren unters Messer gelegt. Sowohl in einem Krankenhaus für mein Knie als auch in einer Klinik für Injektionen. Dank dieser Erfahrungen wusste ich bereits, dass eine Behandlung angenehm aber auch sehr unangenehm ablaufen kann. Aus diesem Grund war es mir wichtig, die beste Klinik auf dem Gebiet der Fettabsaugungen und Lipödem Behandlungen zu finden. Ich habe meine Recherche auf Kliekekervaringen.nl begonnen. Das Schöne an der Seite ist, dass man einen umfangreichen Überblick über die Klinik und die erreichten Ergebnisse erhält. Für mich steht Qualität immer vor dem Preis. Acura ist der Beweis dafür, dass eine gut rezensierte Klinik auch sehr wettbewerbsfähige Preise anbieten kann. Dank der Lipödem Behandlung bei Acura bin ich endlich von den Problemen des Lipödems befreit. Ich versuche gerade mein Gewicht zu halten, um erneute Fett- und Flüssigkeitsansammlungen an meinen Beinen zu vermeiden.
Fettabsaugung als Lösung für mein Lipödem.
Schon meine Großmutter und Mutter litten an einem Lipödem. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es auch mich erwischte. Meine Mutter und Großmutter haben sich zwar viel beschwert, die Symptome aber letztendlich mehr oder weniger akzeptiert. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht den Prozess zu unterbrechen und etwas dagegen zu tun. Ich hatte nicht vor, jahrelang unzufrieden und unsicher durch die Welt zu gehen. Über mehrere Ecken hatte ich von einer bestimmten Behandlung gehört, die gut funktionieren sollte. Es war eine besondere Art der Fettabsaugung. Weil eine gute Bekannte eines Freundes von mir im medizinischen Zentrum Acura behandelt wurde schien es auch für mich eine gute Option zu sein. Ich fragte zuerst nach Vorher-Nachher-Fotos. Ich konnte meinen Augen kaum trauen! Ein riesiger Unterschied! Nachdem ich die Bilder gesehen hatte, ging ich direkt zu einer Beratung und ich plante nahezu sofort eine Behandlung. Meine Großmutter ist leider nicht mehr unter uns, doch ich konnte auch meine Mutter zu einer Behandlung überzeugen. Demnächst hat sie ihre Behandlung in der Acura Klinik.
Vielen Dank, Acura!
Ich bin dem Arzt und den Mitarbeitern des medizinischen Zentrums Acura sehr dankbar. Dank der Behandlung gegen das lästige Fett und die Flüssigkeit in meinen Beinen, bin ich endlich das schlechte Gefühl los und meine Beine sehen wieder normal aus. Es ist bekannt, dass es sich um eine sehr spezielle Behandlung handelt. Dem ist auch so. Letztendlich dreht sich ja aber alles um das Ergebnis. Vielen Dank Acura!
Endlich traue ich mich wieder mit nackten Beinen auf die Straße *********
Für mich hat sich die Behandlung des Lipödems als großer Erfolg erwiesen. Vor der Behandlung schämte ich mich so sehr, dass ich nicht mehr in Shorts auf die Straße ging. Dass dieses Problem durch die Behandlung gelöst wurde, erwies sich als eine enorme Erleichterung. Früher gehörte ich zu den schöneren Mädchen der Klasse. Einher ging natürlich auch die Beliebtheit. Mit 35 Jahren begann ich an einem Lipödem zu erleiden...... Meine Welt ist buchstäblich zusammengebrochen. Wieso passierte mir so etwas? Ich versuchte alles, um es zu reduzieren, aber nichts schien wirklich zu helfen. Als ich online über eine spezielle Fettabsaugung las, wurde ich sofort hellhörig. Ich habe mir mehrere Vorher-Nachher-Bilder der Behandlung angesehen. Auf diese Weise konnte ich mir ein besseres Bild der Ergebnisse machen. Nach der Behandlung dauerte es eine Weile, bis man das Ergebnis richtig beurteilen konnte. Nach der Genesung sahen meine Beine jedoch deutlich besser aus. Ich bin sehr froh, dass es diese Behandlung gibt.
Positive Erfahrungen mit der Lipödem Behandlung bei Acura *********
Meine Erfahrungen mit der Lipödem Behandlung in der Acura Klinik sind sehr positiv. Vor der Behandlung wurde ich unter Narkose gesetzt und als ich aufwachte, musste ich mich erst eine Weile erholen. Die Behandlung verlief gut. Es war mir klar, dass ich mich sorgsam um die Nachsorge kümmern musste, um eine optimale Erholung zu erreichen. Ich hoffe, dass ich mit diesem Erfahrungsbericht andere Frauen mit einem Lipödem für die Behandlung begeistern kann. Es ist es alles wirklich wert. Ich weiß, wie schlecht man sich mit einem Lipödem fühlen kann.
Spezielle Liposuktionsbehandlung bei Lipödem *********
Ich hatte bereits im Internet viel über die Liposuktionsbehandlung bei Lipödemen gelesen. Ich habe auch gelesen, dass es sich um eine sehr spezielle Behandlung handelte und dass es daher sehr wichtig war, gut informiert zu sein. Man sollte einen Arzt mit viel Erfahrung wählen. Im Internet las ich über einen Arzt im medizinischen Zentrum Acura, welcher auf diese Behandlung spezialisiert war. Im Anschluss machte ich mir einen Termin zu einem Beratungsgespräch in der Klinik. Ich wollte mir die Behandlungsmöglichkeiten vom Spezialisten selbst anhören. Die Beratung war recht kurz, aber sehr deutlich. Während der Beratung wurden die Möglichkeiten der Behandlung erläutert und die möglichen Ergebnisse beschrieben. Glücklicherweise ist alles wahr geworden. Da ich mit der Behandlung und dem Ergebnis so zufrieden bin, entschied ich mich ebenfalls noch für eine Lidkorrektur. Die Lidkorrektur ist natürlich etwas weniger invasiv als die Lipödem-Behandlung, aber ich gehe nie mehr zu einem anderen Arzt!
Lipidödem in der Acura Klinik behoben *********
Die Fettabsaugung ist eine geeignete Lösung gegen ein Lipödem. In der Vergangenheit war ich nie die Dünnste, doch erst mit Entwicklung des Lipödems wurde ich unsicher. Mein Mann erklärte mir, dass er mich zwar schon immer für eher unsicher hielt, aber dass es jetzt wirklich schlimm geworden war. Er verstand auch, dass es mich sehr störte. Deshalb griff er mir unter die Arme und schenkte mir zu meinem 50. Geburtstag eine Behandlung. Es mag nach einem seltsamen Geschenk klingen, aber er hätte mir nichts Schöneres schenken können. Die Behandlung im medizinischen Zentrum Acura hat das Lipödem fast vollständig behoben.
Vorher-Nachher-Bilder
Vorher-Nachher-Bilder Lipödem Behandlung

Kurz notiert |
|
Behandlung |
Fettabsaugung bei Lipödem |
Anästhesie |
Örtliche Betäubung |
OP-Dauer |
Ca. 1-2,5 Stunden |
Preis |
Ab € 2.995 |
Ihre Nachricht an Drs. Duijsters
Drs. Duijsters, Chirurg, wird all Ihre Fragen zum Thema Lipödembehandlung beantworten.
Kurz notiert
Anästhesie
Örtliche Betäubung
Dauer
Ungefähr 1-2,5 Stunden
Kosten
Ab € 2.995