Unterlidkorrektur
Für einen wachen, aufmerksamen Blick
Bei einer Korrektur der Unterlider (Tränensäcke) wird der Bereich unter Ihren Augen behandelt. Durch Tränensäcke sieht man oft müde oder mürrisch aus. Erste Ergebnisse der Behandlung sind nahezu unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar.
Im medizinischen Zentrum Acura ist die Unterlidkorrektur eine der am häufigsten durchgeführten Behandlungen. Bei uns sind Sie in guten Händen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vereinbaren Sie noch heute ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.
Informationen
Beratung
Beratung Unterlidkorrektur
Während des ersten, kostenlosen Beratungsgesprächs, nehmen sich unsere Ärzte in Weert viel Zeit für alle Ihre Fragen rund um das Thema Augenlidkorrektur.
Der Arzt wird sich ebenfalls nach Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, sowie Ihrer Krankengeschichte, Medikamentengebrauch, möglichen Allergien und früheren Operationen erkundigen. Es ist wichtig, dass Sie diese Fragen so umfassend wie möglich beantworten. Anhand dieser Informationen stellt der Arzt fest, ob Sie für eine Unterlidkorrektur in Frage kommen.
Abschließend informieren wir Sie über die Vor- und Nachsorge, sowie die Zwischen- und Endkontrollen. Möchten Sie eine Unterlidkorrektur durchführen lassen? Dann sind sowohl Sie, als auch Ihr behandelnder Arzt, gesetzlich verpflichtet, eine Behandlungsvereinbarung zu unterzeichnen.
Behandlung
Die Behandlung – Unterlidkorrektur
Am Tage der Augenlidkorrektur sollten Sie eine halbe Stunde vor Behandlungsbeginn in unserer Klinik ankommen. Eine Korrektur der Unterlider dauert maximal 60 Minuten.
Bevor die Korrektur stattfindet, macht der Arzt Fotos von Ihren Augen. Die überschüssige Haut wird markiert und die zu behandelnde Stelle anästhesiert. Möglicherweise erhalten Sie ebenfalls ein Beruhigungsmittel. Bei sehr ängstlichen Patienten kann die Behandlung unter Narkose durchgeführt werden.
Bei einer Korrektur der unteren Augenlider oder Tränensäcke wird überschüssige Haut und gegebenenfalls Fettgewebe entfernt oder umverteilt. Der Einschnitt wird direkt unter dem Wimpernrand platziert. Die Narben sind nach der Behandlung kaum oder gar nicht sichtbar. Um die Wunde nach der Behandlung trocken zu halten, werden kleine Pflaster auf den behandelten Bereich geklebt.
Nach dem Eingriff werden Sie in den Aufwachraum begleitet. Hier können Sie etwas trinken und sich entspannen.
Transkonjunktive Unterlidkorrekturen
Transkonjunktive Unterlidkorrekturen – Unterlidkorrektur
Neben der standardmäßigen Unterlidkorrektur, kann auch die transkonjunktive Lidkorrektur gewählt werden. Handelt es sich um keine Hauterschlaffung, sondern lediglich um Tränensäcke, kann die transkonjunktive Lidkorrektur eine geeignete Behandlung sein. Hierbei wird ein kleiner Einschnitt an der Innenseite des Augenlids gemacht. Der Einschnitt, und somit eine Narbe, ist nach der Behandlung nicht mehr sichtbar. Um das Fett zu reduzieren, muss bei dieser Behandlung nicht durch Muskeln geschnitten werden. In der Regel wird diese Unterlidkorrekturmethode bei jüngeren Patienten, welche lediglich unter Tränensäcken leiden, durchgeführt. Bei dieser Lidkorrekturmethode wird die Haut nicht gestrafft, sondern lediglich die Tränensäcke reduziert.
Regeneration
Regeneration Unterlidkorrektur
Unmittelbar nach der Behandlung werden Ihre Augenlider mit einem Kühlpack oder Eiswasserpads gekühlt. Sie dürfen nach der Behandlung nicht selber Auto fahren. Zudem empfehlen wir, dass Sie die erste Nacht nicht alleine verbringen. Verwenden Sie bei Bedarf ein zusätzliches Kissen, so dass Ihr Kopf etwas höher liegt. Das hilft, die Schwellung zu reduzieren.
Sie müssen keinen Verband um das Auge tragen. Nach der Behandlung sollten Sie kaum Nachschmerzen haben. Gelegentlich empfehlen wir, während der ersten 24 Stunden eine Paracetamol einzunehmen. Es kann zu Blutergüssen und Schwellungen kommen. Die dünne Haut heilt jedoch in der Regel schnell und gut.
Verwenden Sie in den ersten 10-14 Tagen keine Kontaktlinsen. Vermeiden Sie während der ersten 3 Wochen anstrengende Bewegungen (nicht mehr als 5kg anheben). Die kleinen Narben können in den ersten Monaten rötlich erscheinen. Diese sollten sich jedoch allmählich weiß entwickeln. Nach ein bis drei Monaten sind die Narben praktisch unsichtbar. Im ersten Jahr empfehlen wir jedoch stets eine Sonnencreme mit LSF 20 zu verwenden.
Nach 5 bis 7 Tagen kommen Sie zur Kontrolle in die Klinik. Hierbei werden auch die Fäden entfernt.
Risiken und Komplikationen
Risiken und Komplikationen Unterlidkorrektur
Wie bei allen chirurgischen Eingriffen, besteht auch bei einer Unterlidkorrektur, die Gefahr einer allergischen Reaktion auf die Anästhesieflüssigkeiten, das Desinfektionsmittel oder Pflaster. Eine Infektion kann selbst in einer sterilen Umgebung auftreten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Augenschäden auftreten, ist sehr gering. Eine Störung der Wundheilung oder Blutungen wirken sich in der Regel nicht negativ auf das Endergebnis aus. Obwohl die Behandlung mit hoher Sorgfalt durchgeführt wird, können wir kein exakt symmetrisches Ergebnis garantieren. Trotz sehr erfahrener Ärzte, kann keine Garantie für das Endergebnis gegeben werden.
Resultat
Resultat Unterlidkorrektur
Die Heilung einer Unterlidkorrektur verläuft in der Regel sehr schnell. Obwohl Sie bereits unmittelbar nach dem Eingriff eine gute Vorstellung von Ihrem neuen Aussehen haben, wird das tatsächliche Ergebnis erst nach einigen Monaten sichtbar.
Die Korrektur der Tränensäcke ist nicht sehr aufwändig und schenkt Ihnen Freude für viele Jahre. Aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses und der fortlaufenden Schwächung des Gewebes, kann es sein, dass Sie sich nach 10 Jahren zu einer erneuten Korrektur entscheiden.
Kostenübersicht
Kostenübersicht Unterlidkorrektur
Unterlidkorrektur (beide Augen) | € 795 |
Transkonjunktive Unterlidkorrekturen | € 1.250 |
FAQ
FAQ Unterlidkorrektur
Hier haben wir für Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Unterlidkorrektur zusammengestellt. Unter den Fragen stehen kurze, kompakte Antworten für Sie.
1. Wie funktioniert eine Unterlidkorrektur?
Bei einer Augenlidkorrektur wird unterschieden zwischen der Unter- und Oberlidstraffung. Bei einer Unterlidkorrektur werden die Taschen unter Ihren Augen korrigiert. Bei dieser wird überschüssige Haut und gegebenenfalls Fettgewebe mit einem präzisen Schnitt entlang der Lidfalte entfernt oder umverteilt. Der Einschnitt befindet sich direkt unter dem Wimpernrand. Die Narben sind nach der Behandlung kaum oder gar nicht mehr sichtbar. Direkt nach der Behandlung wird ein kleines Pflaster auf die Wunde geklebt um die Narbe trocken zu halten.
2. Bin ich für eine Unterlidkorrektur geeignet?
Ob eine Unterlidkorrektur für Sie in Frage kommt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Haben Sie Tränensäcke unter den Augen? Sind diese mit dem Alter entstanden? Dann handelt es sich höchst wahrscheinlich um eine Erschlaffung und/oder Alterung Ihrer Haut. In diesem Falle ist die Korrektur der unteren Augenlider oder -taschen eine geeignete Behandlung.
3. Was sind die Ursachen für eine Hauterschlaffung?
Wie sehr jemand unter Hauterschlaffung leidet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige Personen tendieren hierzu schneller als andere, dies ist unter anderem genetisch bedingt. Es gibt jedoch noch weitere Faktoren die zu einer Verlangsamung oder Beschleunigung der Hautalterung führen. Zum Beispiel kann Rauchen, ein ungesunder Lebensstil und überdurchschnittlich viel Stress zu einer beschleunigten Hautalterung führen. Ausreichend Schlaf ist wichtig und förderlich für eine straffere Haut. Starke Sonneneinstrahlung hingegen beschleunigt den Alterungsprozess Ihrer Haut. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Volumen. Dies geschieht durch den Rückgang der körpereigenen Kollagen und Elastin Produktion. Im Laufe des Alters kann dies zur Bildung von Tränensäcken führen.
4. Was erwartet mich nach einer Unterlidkorrektur?
Unmittelbar nach der Behandlung ist mit einer kleinen Schwellung zu rechnen. Die entstandenen Wunden sind nach der Behandlung verbunden und erholen sich schnell. Meist ist zwei Wochen nach der Behandlung nichts mehr von dem Eingriff zu erkennen. Sie können sich dann an der verjüngenden und erfrischenden Wirkung der Unterlidkorrektur erfreuen. Sie werden deutlich ausgeruhter und vitaler aussehen.
5. Welches Ergebnis kann ich nach einer Unterlidkorrektur erwarten?
Das Ergebnis der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuerst ist es wichtig, dass Sie sich für einen erfahrenden Arzt entscheiden. Der Arzt sollte Sie während des Beratungsgespräches über den Ablauf der Behandlung, sowie die zu erwartenden Ergebnisse informieren. Zudem können Sie das Ergebnis der Behandlung positiv beeinflussen indem Sie sich gut an die Vor- und Nachsorge halten.
6. Ist eine Unterlidkorrektur schmerzhaft?
Im Allgemeinen gilt eine Unterlidkorrektur als nicht schmerzhafte Behandlung. Gewöhnlich finden Patienten das Einspritzen der lokalen Betäubung am schmerzhaftesten. Ist der Bereich des Auges erst einmal betäubt, sollte es zu keinem Schmerzempfinden mehr kommen. Auch nach der Behandlung sollte es zu keinen Folgeschmerzen kommen.
7. Kann ich das Ergebnis der Behandlung beeinflussen?
Sie selbst haben großen Einfluss auf das Ergebnis der Behandlung. Es ist wichtig, dass Sie sich gut an die Anweisungen der Vor- und Nachbehandlung halten. So gibt es zum Beispiel bestimmte Regelungen zum Thema Rauchen, Alkoholkonsum und Sport.
8. Was ist der Vorteil einer Unterlidkorrektur?
Was sind Ihre Beweggründe für die Behandlung? Wirkt Ihr Gesichtsausdruck aufgrund von Tränensäcken müde? Die Unterlidkorrektur ist eine schnelle und wirksame Behandlung gegen Tränensäcke und andere Beschwerden der unteren Augenlider. Nahezu unmittelbar nach der Behandlung sollten Sie wieder beschwerdefrei sein.
9. Was ist der Unterschied zwischen einer Unterlidkorrektur und einer Oberlidkorrektur?
Im Grunde beantworten die Namen der Behandlungen die Frage von selbst. Eine Oberlidkorrektur ist die Straffung des oberen Augenlides und eine Unterlidkorrektur ist die Straffung der Taschen unter den Augen.
10. Kann eine Augenlidkorrektur unter Vollnarkose erfolgen?
Dies ist im Prinzip möglich. Die Augenlidkorrektur erfolgt jedoch in der Regel nicht unter Vollnarkose sondern lediglich unter örtlicher Betäubung.
11. Kann eine Unterlidkorrektur mit einer Oberlidkorrektur kombiniert werden?
Viele Patienten entscheiden sich dafür die Behandlungen zu kombinieren. Der Vorteil besteht darin, dass Sie sich nur einem Eingriff vollziehen müssen und sich in Folge dessen auch nur einmal Erholen müssen.
12. Wie lange dauert eine Unterlidkorrektur?
Die Straffung des Unterlides dauert etwa eine Stunde. Meist werden Sie gebeten sich ein wenig früher in der Klinik anzufinden. Entscheiden Sie sich für eine Ober- und Unterlidbehandlung, so dauert die Behandlung zwei Stunden.
13. Welche Alternativen gibt es zu der Unterlidkorrektur?
Leiden Sie unter Tränensäcken oder anderen Beschwerden des unteren Augenlides? Neben der Augenlidkorrektur gibt es noch weitere Lösungen die Sie von Ihrem Leiden befreien. Alternativen sind zum Beispiel eine Injektion, eine Laserbehandlung, eine Ultherapie oder ein Facelift. Beachten Sie, dass die Behandlungen sich nicht gegenseitig ausschließen. Oft ist eine Kombination der oben genannten Behandlungen möglich.
14. Ab wann ist ein optimales Ergebnis der Unterlidkorrektur erreicht?
Ein optimales Ergebnis ist bereits kurz nach der Behandlung erreicht. Nach ein paar Wochen haben Sie sich vollständig von der Behandlung erholt und das Resultat ist sichtbar. Die genaue Zeit ist von der Regenerationsfähigkeit Ihres Körpers abhängig.
15. Was kostet eine Unterlidkorrektur?
Die Kosten der Unterlidkorrektur sind abhängig von der Behandlungsmethode für die Sie sich entscheiden. Der Preis einer Behandlung des unteren Augenlides beträgt in der Regel 795€. Für eine Korrektur des oberen Augenlides werden 695€ berechnet. Es ist möglich diese Behandlungen mit einer Laserbehandlung zu kombinieren. Der Preis einer kombinierten Ober- und Unterlidbehandlung beträgt 1.490€.
16. Wird meine Ausstrahlung so sein wie früher?
Wie jung und vital Sie Ihre Ausstrahlung einschätzen ist von vielen Faktoren abhängig. Augen und Augenlider haben großen Einfluss auf die Gesamtausstrahlung Ihres Gesichtes. Durch die Korrektur der Taschen unter Ihren Augen ist es sehr gut möglich, dass Ihre Augen so aussehen werden wie vor dem Beginn der Hauterschlaffung.
17. Welche Methoden zur Augenlidkorrektur gibt es?
Für das Korrigieren von unteren Augenlidern gibt es ein Standardverfahren. Es wird lediglich zwischen der Art und Weise des kleinen Einschnittes unterschieden und ob ein Laser zur Unterstützung des Eingriffes verwendet wird.
18. Unterlidkorrektur in der Türkei oder in den Niederlanden?
Viele Länder außerhalb der Niederlande sind bekannt für niedrige Kosten von kosmetischen Behandlungen, wie zum Beispiel einer Laserbehandlung der Augen. Auf der Suche nach einer geeigneten Behandlung verschlägt es einige Menschen über die Grenze. Dies geschieht jedoch selten für eine (untere) Augenlidkorrektur, da dies eine relativ kostengünstige Behandlung ist. Die Reise- und Aufenthaltskosten im Ausland übersteigen die geringen Kosten einer Behandlung in den Niederlanden. Zudem kann es häufiger zu einer mangelnden Qualität der Behandlung im Ausland kommen. Oftmals bieten wir sogar konkurrenzfähigere Preise an als Kliniken im Ausland.
19. Kann ich die Unterlidkorrektur mit einer Laserbehandlung kombinieren?
Es ist in der Tat üblich die Unterlidkorrektur mit einer Laserbehandlung zu kombinieren. Viele Menschen entscheiden sich für eine Kombination der Behandlungen um ein noch besseres Ergebnis zu erreichen.
20. Kann ich eine Unterlidkorrektur mit einer Injektionsbehandlung kombinieren?
Ziehen Sie es in Betracht eine Unterlidkorrektur mit einer Injektionsbehandlung zu kombinieren? Es ist möglich eine Unterlidkorrektur beispielsweise mit einer Filler-Injektion zu kombinieren. Hinzu könnten Sie Ihre unteren Augenlider korrigieren und im gleichen Zuge Krähenfüße oder Falten behandeln lassen.
21. Eignet sich eine Unterlidkorrektur für Männer und Frauen?
Die Behandlung eignet sich hervorragend für sowohl Männer, als auch Frauen.
22. Ist es möglich die Unterlidkorrektur in Raten zu bezahlen?
Wir sind uns bewusst, dass die Kosten einer kosmetischen Behandlung eine erhebliche Investition darstellen können. Möchten Sie die Unterlidkorrektur in Raten abbezahlen? Dies ist möglich, dennoch empfehlen wir Ihnen einen kosmetischen Eingriff in Raten ab 2.000€ ab zu bezahlen. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir kooperieren mit einem Kreditgeber, welcher einen entsprechenden Zinssatz berechnet. Die Behandlung kann beispielsweise über einen Zeitraum von 4 oder 5 Jahren abbezahlt werden, wobei Sie monatlich einen kleinen Betrag zahlen.
23. Woran erkenne ich die Qualität einer Klinik für Unterlidkorrekturen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich über die Qualität von Kliniken zu informieren. Zu Beginn, können Sie online nach Erfahrungsberichten von Unterlidkorrekturbehandlungen entsprechender Kliniken suchen. Hierzu gibt es spezielle Foren zum Thema Unterlidkorrektur. Das medizinische Zentrum Acura wird im Durchschnitt mit 9 Punkten bewertet. Eine Bewertung auf die wir sehr stolz sind. Neben der Foren, können Sie sich auch Vorher-Nachher-Bilder einer Unterlidkorrektur anschauen und entscheiden, ob Ihnen das Ergebnis gefällt. Das anerkannte Magazin Elsevier hat eine umfangreiche Studie über Kliniken und Unterlidbehandlungen durchgeführt. Wir sind eine der wenigen Kliniken, welche die maximale Bewertung erhalten hat. Für das Resultat nach der Behandlung erhalten wir beispielsweise 4 von 4 Punkten. Daraus können wir stolz entnehmen, dass wir im Bereich Kundenzufriedenheit von Patienten zu den besten Kliniken in den Niederlanden gehören.
24. Welche ist die beste Klinik für Unterlidkorrekturen?
Laut Elsevier gehören wir zu den führenden Kliniken der Augenlidkorrektur. Für das Resultat nach der Behandlung erhalten wir 4 von 4 Punkten. Auffällig ist das andere, meist teurere Kliniken, weniger gut bewertet werden. Wir sind sehr stolz auf unsere hohe Kundenzufriedenheit und tun weiterhin unser Bestes um dies beizubehalten.
25. Was wird in dem Beratungsgespräch einer Unterlidkorrektur besprochen?
Wir raten Ihnen sich vor der Behandlung einen Eindruck der Klinik, des behandelnden Arztes und seines Teams zu machen. Dies können Sie durch ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch tun. Während des Beratungsgespräches haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche zu äußern, sowie Fragen zur Behandlung oder dem zu erwartenden Resultat zu stellen. Während des Beratungsgespräches wird ebenfalls über Ihre allgemeine Gesundheit und den Ablauf der Behandlung gesprochen.
26. Ist eine Unterlidkorrektur auch ohne Operation möglich?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre Unterlider ohne operativen Eingriff zu korrigieren. Gerne informieren wir Sie im Rahmen eines Beratungsgespräches über alternative Möglichkeiten wie zum Beispiel einer Injektion, Lasertherapie oder Ultherapie.
27. Ist eine Kostenübernahme der Unterlidkorrektur möglich?
In gesonderten Fällen ist eine Kostenübernahme der Behandlung möglich. Dies muss im Voraus mit Ihrer Krankenkasse besprochen werden. Für die Erstattung der Kosten muss eine medizinische Ursache vorliegen. Diese können Sie von Ihrem behandelnden Arzt erhalten. Während der Behandlung wird der Arzt des medizinischen Zentrums Acura überschüssige Haut, Fettgewebe und Muskeln entfernen.
28. Wo finde ich Erfahrungsberichte über Unterlidkorrekturen?
Glücklicherweise ist es heutzutage einfach sich die Erfahrungen anderer Menschen durchzulesen. Online finden Sie unter Kliniekervaringen.nl viele Erfahrungsberichte zum Thema Unterlidkorrekturen. Auf Kliniekervaringen.nl erzielen wir stolze 9.4 Punkte. Zudem hat das anerkannte Magazin Elsevier eine umfangreiche Studie über die Qualität von Kliniken und Augenlidkorrekturbehandlungen durchgeführt. Für das Endresultat nach der Behandlung erhalten wir beispielsweise die maximale Punktzahl. Über Google gibt es noch weitere Möglichkeiten Erfahrungsberichte zu lesen.
29. Wo finde ich Vorher-Nachher-Bilder einer Unterlidkorrektur?
Viele Menschen sind auf der Suche nach Vorher-Nachher-Bildern von Augenlidkorrekturen. In den Niederlanden sind wir führende Spezialisten für die Korrektur der oberen- oder unteren Augenlider. Um einen Eindruck von den Ergebnissen der Behandlungen zu bekommen, ist es oft von Vorteil Vorher-Nachher-Bilder zu sehen. Auf unserer Webseite finden Sie mehrere Bilder verschiedener Augenlidkorrekturen. Auf Wunsch können wir Ihnen während des Beratungsgespräches noch weitere Bilder zeigen.
30. Wie kann ich mich auf eine Lidstraffung vorbereiten?
Vor der Unterlidstraffung sollten Sie dem behandelnden Arzt mitteilen, ob und welche Medikamente Sie einnehmen. Der Arzt wird Ihnen Anleitungen bezüglich der Einnahme kurz vor dem Eingriff geben. So muss beispielsweise die Verwendung von Blutverdünnern einige Tage vor der Behandlung eingestellt werden. Es ist ebenfalls ratsam, vier bis sechs Wochen vor der Behandlung das Rauchen einzustellen und 24 Stunden vor der Unterlidstraffung keinen Alkohol zu trinken. Am Tag der Operation sollten Sie rechtzeitig im medizinischen Zentrum Acura sein und sich in Ruhe auf die Behandlung vorbereiten können.
31. Wie lange sind die Effekte der Lidstraffung sichtbar?
Das Verfahren verleiht dem Gesicht und den Augen ein jüngeres Aussehen. Im Prinzip bleibt dies permanent erhalten. Die Uhr steht jedoch nicht still und der natürliche Alterungsprozess setzt sich auch nach der Behandlung fort. Außerdem werden bei dem Verfahren keine Lachfalten entfernt. Es kann also vorkommen, dass Sie sich nach einem längeren Zeitraum einer weiteren Behandlung unterziehen wollen.
32. Welche Risiken bestehen bei einer Lidstraffung?
Die Unterlidstraffung ist ein relativ sicheres Verfahren, welches von den erfahrenen Ärzten des medizinischen Zentrums Acura regelmäßig durchgeführt wird. Wie bei jedem anderen Eingriff, besteht auch hier ein gewisses Risiko von Komplikationen und Nebenwirkungen. Nach der Lidstraffung kann es zu Schwellungen, Rötungen und Empfindlichkeiten kommen. Mögliche Komplikationen sind Augeninfektionen, Narben, schlechte Wundheilung und Infektionen. Bereits während des Beratungsgesprächs wird der Arzt auf die möglichen Nebenwirkungen hinweisen und Ihnen Tipps geben, diese zu vermeiden und sich nach der Behandlung zu erholen.
33. Wird die Lidstraffung auch in den Sommermonaten durchgeführt?
Nach der Lidstraffung benötigt Ihre Haut ein wenig Erholungszeit. Weder extrem hohe noch extrem niedrige Temperaturen begünstigen die Heilung. Sie können sich auch in den Sommermonaten einer Lidstraffung unterziehen. Sie sollten nach der Behandlung für einige Tage auf die Sauna, das Solarium und die natürliche Sonne verzichten. Tragen Sie eine Sonnenbrille und verweilen Sie die erste Woche nach dem Eingriff so gut wie möglich im Schatten.
34. Hinterlässt die Lidstraffung Narben?
Die verwendete Technik hinterlässt kaum Narben. Verläuft Ihre Wundheilung problemlos? Dann haben Sie nach der Lidstraffung lediglich nahezu unsichtbare Narben. Die Narbe wird auf eine bestimmte Weise in eine Hautfalte gelegt, sodass sie kaum sichtbar ist. Natürlich benötigen Narben Zeit, sich zu erholen und zu entspannen. Nach der Behandlung können Sie die Narben mit einer Narbencreme behandeln.
35. Wann lasse ich eine Lidstraffung durchführen?
Stören Ihre Unterlider Sie im Alltag können Sie eine Lidstraffung in Betracht ziehen. Unterlidstraffungen werden aus sowohl kosmetischen als auch medizinischen Gründen durchgeführt und bieten eine Lösung für verschiedene Beschwerden und Probleme. Von der Verbesserung eines müden Blicks und tränenden Augen bis hin zu übermüdeten Augenlidern und einem Aussehen, das eigentlich nicht zu dem biologischen Alter passt. Der Grund für die Wahl einer Lidstraffung ist vielseitig und persönlich. Sind Sie von der Notwendigkeit nicht überzeugt? Lassen Sie sich von einem erfahrenen Kosmetikarzt beraten.
36. Kann eine Lidstraffung wiederholt werden?
Bei Bedarf kann die Unterlidstraffung wiederholt werden. Die Ergebnisse des Eingriffes sind in der Regel lang anhaltend und eine Wiederholung der Behandlung ist nur in Ausnahmefällen erforderlich.
37. Kann ich meine Augenlider nach dem Eingriff kühlen?
Der Arzt wird Ihnen einige Tipps bezüglich des Kühlens mit auf den Weg geben. Kühlen reduziert mögliche Schwellungen. Der Arzt wird Ihnen auch genau sagen, was Sie zum Kühlen verwenden können.
38. Kann ich sofort nach dem Eingriff wieder Arbeiten und Sport treiben?
Es wird empfohlen, es mindestens eine Woche nach dem Eingriff ruhig anzugehen und jegliche Belastung Ihrer Augenlider zu vermeiden. Sie sollten also mindestens eine Woche lang nicht trainieren. Abhängig von Ihrem Beruf wird Ihnen der Arzt nennen, wann Sie mit der Arbeit wieder beginnen dürfen.
39. Lösen sich die Fäden von selbst auf?
Die Ärzte des medizinischen Zentrums Acura arbeiten mit unlöslichen Fäden. Diese Art von Nähten verursacht weniger Narbengewebe als die löslichen Nähte. Demnach sind die Wunden im Nachhinein weniger auffällig. In der Regel werden die Fäden 5 bis 7 Tage nach dem Eingriff entfernt.
40. Darf ich kurz vor der Unterlidstraffung Rauchen und/oder Alkohol trinken?
Das Rauchen ist sowohl vor als auch nach der Behandlung erlaubt. Bitte beachten Sie, dass sich dies jedoch negativ auf den Heilungsprozess auswirkt. Um die Heilung zu fördern, sollten Sie sowohl vor als auch nach dem Eingriff ebenfalls keinen Alkohol trinken. Das bedeutet, dass Sie 48 Stunden vor dem Eingriff keinen Alkohol trinken sollten und dies auch in den ersten Tagen nach dem Eingriff vermeiden sollten. Nach ein paar Tagen, wenn Sie keine Schmerzmittel mehr verwenden, dürfen Sie wieder Alkohol trinken.
Haben Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Oberlidstraffung?
Gerne können Sie uns dazu kontaktieren.
Erfahrungen
Erfahrungen Unterlidkorrektur
This product is really awesome!
Ich sehe wieder ausgeruht aus.
Es ging damit los, dass ich mich nicht mehr im Spiegel anschauen wollte. Ich fand meine Tränensäcke so furchtbar. Leute begannen mich ständig zu fragen, ob ich schlecht geschlafen hätte. Natürlich geht man mal zu spät ins Bett aber nicht häufiger als jeder andere auch. Normalerweise komme ich auf meine 7 oder 8 Stunden pro Nacht. Warum auch immer, habe ich besonders große Probleme mit meinen Tränensäcken. Ich habe mir Blut abnehmen lassen, um zu sehen, ob ich einen Mangel an bestimmten Nährstoffen habe. Zum Glück war alles in Ordnung. Dann dachte ich an ein kosmetisches Verfahren. Der Eingriff war weniger belastend als ich vorher gedacht hatte. Spaß bringt es nun nicht, aber es war völlig in Ordnung. Dies gilt auch für die Regeneration nach der Behandlung. Eingekauft habe ich anfangs nur online. Schnell konnte ich mich aber auch schon wieder draußen blicken lassen. Nachdem mein Körper sich ein wenig erholt hatte, sah ich endlich wieder ausgeruht aus. Es hat sich gelohnt!
Glücklich mit dem Ergebnis.
In Belgien und den Niederlanden gibt es mehrere Kliniken, die etwas gegen Ihre Tränensäcke tun können. Ein guter Freund von mir hat sich aufgrund der günstigen Preise für eine Behandlung in den Niederlanden entschieden. Ich beschloss das Gleiche zu tun. Er ließ eine Haartransplantation im medizinischen Zentrum Acura durchführen und war sehr zufrieden mit der Klinik und dem Ergebnis. Er sagte das Acura auch Augenlidkorrekturen zu sehr günstigen Preisen anbieten. Während meines Beratungsgesprächs wurde mir berichtet, dass sich viele Menschen aus dem Ausland für eine Behandlung in der Acura Klinik entscheiden. Nicht nur Menschen aus Belgien, sondern auch viele Menschen aus Deutschland kommen extra für eine Behandlung in die Niederlande. Gelegentlich kommen Menschen sogar von noch weiter weg angereist! Das Beratungsgespräch hat mich überzeugt, mich in dieser Klinik behandeln zu lassen. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Ich merke langsam wie auch die Haut meiner Oberlider an Straffheit verliert und werde diese wahrscheinlich auch bei Acura behandeln lassen.
This product is really awesome!
Tränensäcke unsichtbar werden lassen.
Wer hätte jemals gedacht, dass ich etwas an meinem Aussehen machen lassen würde. Ab einem gewissen Punkt konnte ich es jedoch nicht mehr ertragen. Seit Jahren habe ich versucht, meine Tränensäcke loszuwerden. Jedoch nichts schien zu helfen. Im Fernsehen hörte ich zum ersten Mal von der Korrektur der oberen und unteren Augenlider. Ich habe mich sehr angesprochen gefühlt, vor allem aufgrund der gezeigten Ergebnisse. Durch einen Freund erfuhr ich, dass die Preise für kosmetische Eingriffe sehr stark variieren können. Ich begann also mit der Suche nach der günstigsten Klinik. Es stellte sich heraus, dass das medizinische Zentrum Acura die günstigste Klinik für diese Behandlung war. Als ich nach Erfahrungsberichten der Behandlung suchte, war ich positiv überrascht. Sie waren überwiegend positiv. Und noch besser, Acura erzielte die meisten Punkte. Es gibt noch Wunder auf der Welt! Meine Tränensäcke sind mittlerweile behandelt und komplett verschwunden. Wie schön, dass so etwas heutzutage möglich ist.
Ein Geschenk des Himmels, auch für junge Menschen *********
In der Oberstufe wurde ich wegen meiner ziemlich großen und dunklen Augenringe getriezt. Es schien meine Klassenkameradinnen zu vergraulen und das machte mich traurig. Aus diesem Grund habe ich mich mit 22 Jahren entschieden, etwas dagegen zu unternehmen. Im Nachhinein hätte ich es direkt mit 18 machen sollen. Auf jeden Fall bin ich jetzt viel selbstbewusster und sehr zufrieden mit meinen Augen. Dadurch, dass meine Tränensäcke weg sind, sehen die Leute endlich meine schönen Augen. Zuvor wurde dies anscheinend durch die dunklen Ringe abgelenkt. Es ist also eine geeignete Behandlung für Menschen jeden Alters.
Fettgewebe unter den Augen durch eine Unterlidstraffung entfernt *********
Es gibt verschiedene Arten von Tränensäcken, in allen Formen und Größen. Ich litt unter so genannten Fettringen. Hierbei handelt es sich um eine Art Beutel aus Fettgewebe. Dieser verfärbt die Haut in diesem Bereich und nimmt die Form von dunklen Augenringen an. Im Internet las ich über eine spezielle Lidstraffungsmethode gegen diese Probleme. Nicht alle Kliniken beherrschen diese Behandlungsweise. Ich erkundigte mich also nach meinen Möglichkeiten. Vor der eigentlichen Behandlung konsultierte ich einige Kliniken. Über die Behandlung sollte man sorgfältig nachdenken und keine voreiligen Entscheidungen treffen. Schließlich ist es mein eigener Körper und zudem auch noch sehr nah an den Augen. Aus diesem Grund war ich vor der Behandlung auch sehr aufgeregt. Nachdem ich mich in 3 Kliniken beraten ließ, entschied ich mich schließlich für die Acura Klinik in Weert. Nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen der Professionalität der Klinik und der Erfahrung der Ärzte mit dieser Behandlung. Am Behandlungstag war ich glücklicherweise nicht mehr so angespannt. Ich wachte nach der Behandlung auf und fühlte mich schnell wieder gut. Natürlich war es seltsam, aus der Anästhesie aufzuwachen, aber das ist Teil der Behandlung. Wenn man jung ist, erholt man sich schneller. Das war also ein zusätzlicher Vorteil für mich. Meine Tränensäcke sind jetzt komplett weg und die Einschnitte an der Innenseite des Lids sieht man gar nicht mehr. Wenn Sie also jung sind und an Fettbeuteln leiden, ist dies eine geeignete Behandlung.
This product is really awesome!
This product is really awesome!
This product is really awesome!
This product is really awesome!
This product is really awesome!
This product is really awesome!
This product is really awesome!
Vorher-Nachher-Bilder
Vorher-Nachher-Bilder Unterlidkorrektur
Unterlidstraffung










Kurz notiert |
|
Anästhesie |
Lokalbetäubung, opt. Vollnakose |
OP-Dauer |
Maximal 60 Min. |
Preis |
Augenlidstraffung unten (beide Augen) |
IHRE NACHRICHT AN DRS. DUIJSTERS
Drs. Duijsters ist unser Chirurg und wird all Ihre Fragen zum Thema Augenlidstraffung beantworten.
Kurz notiert
Anästhesie
Lokalbetäubung, opt. Vollnakose
Kosten
Augenlidstraffung unten (beide Augen) € 1.000 € 795
Dauer
Maximal 60 min.