+31 495 54 78 48
info@acuramedischcentrum.nl
Facebook
Twitter
Google+
YouTube
Instagram
acura-logo-2
  • HOME
  • Leistungen
    • Gesicht
      • Augenlidstraffung
      • Facelift
      • Fadenlifting
      • Haartransplantation
      • Lipofilling
      • Lippenvergrößerung
      • Ultherapie
    • Körper
      • Brasilianisches Po-Lifting
      • Brustvergrößerung
      • Fettabsaugung
      • Hyperhidrose
      • Kryolipolyse
      • Lipödem Behandlung
      • Schamlippenkorrektur
      • Vaginalverjüngung
    • Hautverbesserung
      • Fractional Laser
      • Laser-Haarentfernung
    • Injektionen
      • Anti-Falten-Injektionen
      • Faltenunterspritzung (Filler)
  • Preise
    • Preisübersicht
    • Haartransplantation
  • SERVICE
    • Erfahrungen
    • Download-Bereich
  • KLINIK
    • Über uns
    • TEAM
    • 3-D Rundgang
    • Qualität
    • Anreise
  • News / Blog
  • KONTAKT

Haartransplantation mit der FUT-Methode

Haartransplantation mit der FUT-Methode

Die FUT-Haartransplantation wird von den meisten Ärzten nicht empfohlen. Dies liegt daran, dass sich immer mehr Ärzte für die FUE-Haartransplantationsmethode entscheiden. Auf dieser Webseite werden Ihnen die Nachteile der FUT-Methode erläutert. Außerdem wird die Geschichte der Haartransplantation erklärt. Diese Informationen werden Ihnen dabei helfen, sich ein besseres Bild der verschiedenen Methoden der Haartransplantation zu verschaffen, sowie die Vor- und Nachteilen zu erörtern.

DIE GESCHICHTE DER HAARTRANSPLANTATIONSBEHANDLUNG

Bevor die erste Haartransplantation durchgeführt wurde, trugen Menschen bereits Haarteile. Es gab sogar mehrere Epochen, in denen es üblich war, ein Haarteil zu tragen, obwohl sich noch Haar auf dem Kopf befand. Im Jahr 1950 wurde die erste Haartransplantation erfolgreich durchgeführt. Dies wurde zu dieser Zeit noch mit einem sogenannten Apfelentkerner getan. Die Nadeln der heutigen Zeit haben einen Durchmesser von 0,6 mm. Diese war früher viel größer, so dass ein beträchtlicherer Teil der Haare transplantiert wurde. Durch die große Fläche war es ziemlich offensichtlich, dass Teile der Haare verpflanzt wurden. Zudem sah das Empfängergebiet nach der Behandlung sehr unnatürlich aus. Mit der Zeit wurde eine bessere Methode entwickelt, die FUT-Haartransplantation. Bei der FUT-Haartransplantation wird ein Hautstreifen vom Hinterkopf entfernt. Dies erzeugt einen Einschnitt, welcher zum Ende der Behandlung genäht werden muss. Der Hautstreifen wird dann in kleinere Transplantate unterteilt, welche Stück für Stück in das Empfängergebiet transplantiert werden.

NACH DER FUT-HAARTRANSPLANTATION KAM DIE FUE-HAARTRANSPLANTATION

Die FUT-Haartransplantationsmethode zeigte mehrere Nachteile. Unter anderem entsteht eine Narbe am Hinterkopf. Wird das Haar kürzer getragen, kann diese Narbe sichtbar werden. Darüber hinaus kann es zu monatelangen Folgeschmerzen kommen. Dies ist bei der FUE-Haartransplantationsmethode nicht mehr der Fall. Es gibt keine Narbenbildung und die Regenerationszeit ist deutlich  kürzer.

ERFAHRUNGEN MIT DER FUT-HAARTRANSPLANTATION

Da die FUT-Methode die häufigste und vor Jahrzehnten noch einzige Haartransplantationsmethode war, haben sich viele Menschen dafür entschieden. Online gibt es viele Erfahrungsberichte über die Behandlung. Diese Berichte sind sicherlich nicht immer negativ. Das Nachwachsen der Haare kann nach der FUT-Methode genauso gut sein wie nach der FUE-Methode. Wenn das Haar über die entstandene Narbe fällt und genügend Haar nachwächst, kann das Ergebnis dieser Haartransplantationsmethode ebenfalls sehr zufriedenstellend sein.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ÜBER DIE FUT-HAARTRANSPLANTATION

Es gibt eine Reihe häufig gestellter Fragen zur FUT-Haartransplantationsmethode welche wir Ihnen gerne beantworten möchten. Falls Ihre Frage im folgenden Abschnitt nicht beantwortet wird können Sie uns diese auch gerne per E-Mail oder Telefon schicken.

 

1. Wie funktioniert die FUT-Haartransplantation?

Bei der FUT-Haartransplantation wird ein Hautstreifen mit Haaren aus Ihrem Spenderbereich entfernt. Dieser Streifen wird dann in kleine Transplantate von 1 bis 4 Haaren geteilt. Die Transplantate mit nur einem Haar werden für den Haaransatz verwendet. Die Transplantate mit 2, 3 oder 4 Haaren werden für die Bereiche hinter dem Haaransatz verwendet, da sie eine bessere Abdeckung bieten. Die FUT-Methode hinterlässt immer eine sogenannte FUT-Narbe. Die Haut wird nach der Behandlung zwar vernäht, aber aufgrund der Behandlungswunde, wird es immer zu einer Narbe kommen. Etwa 1 bis 3 Wochen nach der Behandlung beginnen die transplantierten Haare auszufallen. Ein optimales Ergebnis ist etwa 9 bis 12 Monate nach der Haartransplantation erreicht.

 

2. Was sind die Hauptunterschiede zwischen der FUE-Methode und der FUT-Methode?

Heutzutage entscheiden sich immer weniger Menschen für die FUT Haartransplantationsmethode. Die Behandlung wird auch in immer weniger Kliniken angeboten, da sich die meisten Kliniken auf die FUE-Methode spezialisieren. Bei der FUE-Methode kommt es zu keiner Narbenbildung und die Erholungszeit ist deutlich kürzer.

 

3. Kann ich die Kosten der FUT-Haartransplantation selbst berechnen?

Wir führen die FUT-Haartransplantation nicht durch. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die FUT-Haartransplantationskosten selbst zu berechnen. Bestimmen Sie zunächst die Größe des Behandlungsbereichs. Handelt es sich hierbei zum Beispiel nur um Geheimratsecken und sind diese zusammen etwa 8 mal 10 cm groß? Dann müssen insgesamt 80cm2 behandelt werden. Wenn Sie 25 Transplantate pro cm2 verpflanzen möchten, ergeben 80cm2 * 25 Transplantate zusammen = 2.000 Transplantate, die verpflanzt werden sollen. Die Kosten können bei der jeweiligen Klinik nachgefragt werden.

 

4. Wo kann ich Erfahrungsberichter der FUT-Haartransplantation finden?

Es gibt mehrere Webseiten, auf denen Sie über die Erfahrungen anderer Menschen mit der FUT-Haartransplantation lesen können. Erfahrungsberichte finden Sie zum Beispiel auf Haarweb, Haarstichting und Kliniekervaringen.nl.

5. Wo finde ich die beste Klinik für eine FUT-Haartransplantation?

Heutzutage gibt es nicht mehr viele Kliniken, die diese Haartransplantationsmethode durchführen. Besser wäre es, sich nach der besten FUE-Haartransplantationsklinik zu erkundigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Qualität der Kliniken zu beurteilen. Sie können sich die Erfahrungen der Klinik, die Erfahrungen der Patienten, sowie die Bewertung der Klinik anschauen. In dem Forum Kliekekervaringen.nl erhalten wir stolze 9,4 Punkte.

 

6. Wie sieht die Vor- und Nachsorge der FUT-Haartransplantationsbehandlung aus?

Um nach der Haartransplantation ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie sich gut an die Vor- und Nachsorge halten. Die Klinik wird Sie hierzu ausreichend informieren. Es wird Ihnen zum Beispiel abgeraten unmittelbar vor und nach der Haartransplantation zu rauchen. Auch von der Einnahme bestimmter Vitaminkomplexe wird abgeraten. Kontaktsportarten, wie zum Beispiel Fußball oder Boxen sollten innerhalb der ersten 4 Wochen nach der Behandlung vermieden werden.

 

7. Kann die FUT-Behandlung in Raten bezahlt werden?

Die Kosten einer Haartransplantation steigen schnell auf mehrere tausend Euro. Sie haben vielleicht einen guten Job, dennoch aber nicht genug gespart, um die Behandlung zu bezahlen. Oder Sie möchten Ihr Erspartes hierfür nicht verwenden. Ist dies der Fall, kann die FUT-Haartransplantation in Raten bezahlt werden. Wir arbeiten dafür mit einem Kreditgeber zusammen, welcher Ihnen dabei helfen kann, die Kosten der Behandlung abzuzahlen. Beachten Sie, dass der Kreditgeber immer einen entsprechenden Zinssatz für das Darlehen fordert.

 

8. Bin ich geeignet für eine FUT Haartransplantation?

Um festzustellen, ob Sie für eine Behandlung geeignet sind, müssen Sie auf bestimmte Dinge achten. Zuerst sollten Sie die Ursache Ihres Haarausfalles feststellen. Handelt es sich um erblich bedingten Haarausfall oder liegt eine Haarerkrankung vor? Wird der Haarausfall durch eine Haarerkrankung verursacht, wird Ihnen meist von einer Haartransplantation abgeraten. Darüber hinaus muss geprüft werden, ob Ihr Spendergebiet über ausreichend Haar für die Haartransplantation verfügt. Letztendlich entscheidet auch Ihre allgemeine Gesundheit ob Sie für eine Behandlung geeignet sind.

 

9. Was für Ergebnisse kann ich von der FUT-Haartransplantation erwarten?

Wie bei jeder anderen Haartransplantationsmethode, hängt das Ergebnis von einer Reihe Faktoren ab. Wie groß ist das Ausmaß der kahlen Stellen auf Ihrem Kopf? Wie viele Transplantate werden benötigt? Wie ist das Spenderhaar? Dies sind alles potentielle Faktoren, die das Endergebnis beeinflussen.

 

10. Warum führt das medizinische Zentrum Acura keine FUT-Haartransplantationen durch?

Wir sind auf die FUE-Haartransplantationsmethode spezialisiert. Diese neuere Haartransplantationsmethode hat mehrere Vorteile gegenüber der FUT-Methode. Von der FUT-Methode wird unter anderem aufgrund der Entstehung einer Narbe (FUT-Narbe) abgeraten.

 

11. Was ist eine FUT-Haartransplantationsnarbe?

Eventuell haben Sie schon einmal gesehen, dass jemand am Hinterkopf eine Narbe von einem Ohr zum anderen Ohr hat. Hierbei handelt es sich meist um eine FUT-Narbe. Während der Behandlung wird ein Hautstreifen mit Haaren von Ihrem Hinterkopf entfernt. Nach dem Entfernen dieses Streifens wird dieser Bereich wieder zugenäht. Diese Art der Behandlung birgt dementsprechend immer eine Narbe mit sich. Abhängig von der Geschicklichkeit des Arztes, der Größe des entfernten Hautstreifens und der Regeneration der Narbe, kann eine solche Narbe von einem Millimeter bis zu mehreren Zentimetern dick sein. Bei manchen Menschen ist die Narbe einige Zentimeter breit, bei anderen verläuft sie von Ohr zu Ohr.

MÖCHTEN SIE EINEN KOSTENLOSEN UND UNVERBINDLICHEN BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN?

Sind Sie nach dem Lesen dieses Berichtes über die „FUT-Haartransplantation“ interessiert an einem Beratungstermin für Haartransplantationen oder andere Behandlungen gegen Haarausfall? Machen Sie sich einen Termin und erzählen Sie uns von Ihrer Situation, sowie Ihren Wünschen und Erwartungen an die Behandlung. Füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus, rufen Sie uns unter 0495 – 54 78 48 an oder senden Sie einfach eine E-Mail an contact@acuramedischcentrum.nl.

 

Kostenlose Erstberatung

Jederzeit in erfahrenen Händen

Ihre Sorge ist unsere Sorge

Professionelle und ehrliche Beratung

Qualitätsauszeichnung der Haar-Stiftung

FÜR DIESE BEHANDLUNG KÖNNEN SIE KONTAKT AUFNEHMEN MIT:

Acura Medical Center Standorte Amsterdam / Weert

Über uns

Die Acurakliniken in den Niederlanden sind spezialisiert auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie und setzen auf schonende und innovative Behandlungsverfahren. Unser Standort in Weert liegt sehr verkehrsgünstig zu Deutschland, sodass wir uns auch über zahlreiche deutsche Patienten in unserer Klinik freuen.

About us

Acura clinics in the Netherlands specialise in plastic and aesthetic surgery and focus on gentle and innovative treatment methods. You will be in good hands with our experienced and skilled English-speaking doctors and clinic team who will look after you and make sure you feel well taken care of and informed at all times.

Standorte

Weert:
Acuraklinik Weert
Hoogstraat 15
6001 ET Weert
Niederlande

Amsterdam:
Acuraklinik Amsterdam
Ijburglaan 257
1086 ZJ Amsterdam
Niederlande

Fragen / Termine:

  0031 (0)495 - 54 78 48

 

Leistungen

  • Augenlidstraffung
  • Brasilianisches Po-Lifting
  • Brustvergrößerung
  • Facelift
  • Fadenlifting
  • Faltenbehandlung
  • Fettabsaugung
  • Filler
  • Fractional Laser
  • Haartransplantation
  • Hyperhidrose
  • Kryolipolyse
  • Laser-Haarentfernung
  • Lipödem Behandlung
  • Lipofilling
  • Lippenvergrößerung
  • Mesotherapie bei Haarausfall
  • Schamlippenkorrektur
  • Ultherapie
  • Vaginalverjüngung
KontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Acura Medisch Centrum | Layout by Docrelations® Düsseldorf
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, wenn Sie auf den "Ok-Button" klicken.OKErfahre mehr